Abschiedstournee beginnt im Breitenbachtal

Letztes Heimspiel in der Herkules Arena
Artikel vom 28. April 2023
Der Vorbericht wird präsentiert von:
Das Ende einer Ära wird eingeläutet, wenn unsere 1. Mannschaft am morgigen Samstag im letzten Heimspiel in Kaan-Marienborn in dieser Konstellation und in dieser Liga den SC Wiedenbrück empfängt (Anstoß 14 Uhr).
Die Ausgangslage: Einen würdigen Abschied vor den Heimfans erarbeiten
Trainer Thorsten Nehrbauer, in der Vorausschau auf den kommenden Spieltag eigentlich immer sehr sachlich und gelassen, beschreibt vor dem Abschiedsspiel im Breitenbachtal die Emotionslage sehr eingängig: „Das ist schon eine Ära, die endet. Ein weinendes Auge wird am Samstag definitiv mit dabei sein. Wir haben zwar alle Zeit gehabt, uns mit der Situation zu beschäftigen und uns damit zu arrangieren, aber es wird auf jeden Fall emotional werden.“
Wie viele Gefühle dann letztlich mit im Spiel sein werden, das wird sich zeigen: „Man muss das natürlich zweigeteilt betrachten, es gibt Spieler, Trainer und Staff-Mitglieder, die schon sehr lange für den Verein Gas geben, aber auch Spieler, die erst seit einem Jahr bei uns sind. Dennoch wird es bei allen ein mulmiges Gefühl in der Bauchgegend geben. Der Abschied lässt weder mich noch das Team oder das Team hinter dem Team kalt.“
Das sagt der Trainer zu Gegner und Personal: Wiedenbrück ist eine regionalligaerfahrene Truppe
Mit dem SC Wiedenbrück kommt zum Auftakt des Saison-Kehraus ein ganz erfahrener Regionalligist: „Abgesehen von einer kurzen Auszeit ist Wiedenbrück ja sehr erfahren in dieser Liga und ein wirklich unangenehmer Gegner. Man sieht, wie viel Potenzial in dieser Truppe steckt, auch wenn sie in diesem Jahr sicher mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatten. Es wird eine Herausforderung, aber wir wollen nicht nur ein ordentliches Spiel machen, sondern auch auf Sieg gehen.“
Mit dem überraschend klaren 4:1 über die U23 des FC Schalke 04 hat der SCW nicht nur eine gute Leistung abgegeben, sondern sich auch auf dem 12. Tabellenrang platziert. In den verbliebenen Spielen darf man davon ausgehen, dass die Gäste die Saison auch bestmöglich beenden möchten.
Positive Nachrichten gibt es auf Seiten unseres 1.FCKM im Personallager: Kohsuke Tsuda wird nach auskuriertem Muskelfaserriss wieder zum Aufgebot stoßen. Das gilt auch für Kevin Krumm, der seine Grippe-Symptome überwunden hat und wieder im Mannschaftstraining ist. Noch zu früh käme ein Einsatz jedoch für Julian Schauerte, der wohl gegen den 1.FC Bocholt wieder am Start sein wird. Für Nico Brandenburger ist die Saison hingegen leider gelaufen.
Im letzten Heimspiel in unserer Herkules-Arena wünschen sich Mannschaft, Trainer und Funktions-Team einen großen Bahnhof im Breitenbachtal. Sie haben es verdient – kommt alle vorbei!