Bittere Niederlage im Wersestadion

Schiedsrichter: Selim ErkLinienrichter: Nadine Westerhoff, Tim Zahnhausen
Führung hat nur kurz Bestand
Spielbericht vom 24. Oktober 2022
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Bei Rot-Weiss Ahlen konnte sich unsere 1. Mannschaft trotz einer spürbaren Leistungssteigerung nicht belohnen. Nach der Führung kassierte die Nehrbauer-Elf noch drei Gegentreffer und unterlag mit 1:3.
Firat Tuncer kehrte in die Innenverteidigung zurück und auch Daniel Waldrich und Derrick Kyere rotierten von der Bank in die erste Elf hinein.
Bei den zuletzt formverbesserten Ahlenern hatte die Nehrbauer-Elf mehr vom Spiel, kam auch zu zwei Torchancen, die Daniel Hammel jeweils ans Außennetz setzte.
Bei Derrick Kyeres Hereingabe war Torwart Robin Brüseke auf der Hut, sein Gegenüber Robert Jendrusch agierte bei den zwei Schüssen von RWA-Stürmer Hakan Sezer nicht minder aufmerksam.
Zwar ging es ohne Treffer in die Pause, der Wille und die Leidenschaft war unserer Elf nicht abzusprechen. Nach einer guten Stunde versuchte Hammel dann mit einem Heber, den herauslaufenden Brüseke zu überwinden, der Ball segelte aber auf Außennetz.
Auf der richtigen Seite des Netzes landete das runde Leder dafür in der 69. Spielminute, als Mats Scheld einen Eckball, von Cihan Özkara noch entscheidend abgefälscht, direkt verwandelte.
Und es hätte noch besser kommen können für die Käner, Derrick Kyere hätte den zweiten Treffer nach einer Hammel-Waldrich Kombination nachlegen können, entschied sich aber für den anspruchsvollen Kunstschuss und verzog deutlich.
Ein Umstand, der sich wenig später rächen solle. Druckvolle Gastgeber kamen zum Ausgleich, nachdem der eingewechselte Andre Dej einen Freistoß trat, den Tobias Reithmeir aus der Nahdistanz über die Linie drückte (75.).
Der eingewechselte Freistoßschütze Dej trug sich danach selbst in die Torschützenliste ein, nachdem er einen Ballverlust von Firat Tuncer auf Zuspiel von Marzullo verwertete (81.).
Als der 1.FCKM in der Nachspielzeit alles nach vorne warf, nutzten die Hausherren die letzte Kontermöglichkeit. Keeper Jendrusch, der für die letzten ruhenden Bälle mit aufrückte, konnte nicht verhindern, dass Gianluca Marzullo (90.+4) den Ball aus dem Mittelkreis in das verwaiste Tor beförderte.
Schiedsrichter Selim Erk pfiff die Partie danach nicht mehr an. Für unseren Regionalligisten, der sich nun auf dem 10. Tabellenplatz befindet, steht am Samstag um 14 Uhr das wichtige Heimspiel gegen die SG Wattenscheid (17.) an.