Verdienter Auswärtssieg in Bamenohl

Schiedsrichter: Inan BulutLinienrichter: Yasin Tugrul, Vladyslav Samsonov
Zuschauer: 480
Spielbericht vom 6. September 2021
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten hat die 1. Mannschaft auch am 2. Spieltag bei der SG Finnentrop Bamenohl ein gutes Gesicht gezeigt und das Sauerland-Siegerland Derby mit 6:0 (2:0) für sich entschieden.
Wegen der Verletzung von Armin Pjetrovic war das Trainerduo Wurm und Saida abermals gezwungen, die Viererkette umzubauen und entschied sich diesmal für eine sehr erfahrene Variante. Lars Bender wurde neben Markus Pazurek in die Innenverteidigung beordert und Kapitän Daniel Waldrich rückte eine Position nach hinten. Den rechten Flügel bekleidete Derrick Kyerre.
Die Gastgeber, in der Abbruchsaison als Aufsteiger in die Oberliga gekommen, wollten ihre offensive DNA nicht verstecken und das tat die SG in den Anfangsminuten auch nicht, wenngleich der erste gefährlichere Abschluss auf das Konto von Daniel Hammel ging, der eine Hereingabe von Kevin Krumm über den Querbalken hob.
Mit dem pfeilschnellen Rafael Camprobin Corchero als Konterspieler und Philip Hennes als spielstarke Instanz wusste die Behle-Elf die Käner auch in den ersten 25-30 Minuten vor das ein oder andere Problemchen zu stellen.
So hatte Hennes gleich zu Beginn die beiden gefährlichsten Szenen für sich, als er aus aussichtsreicher Position erst knapp mit einem Schlenzer scheiterte und Kaan-Keeper Julian Bibleka nur wenig später mit einer prallen Direktabnahme zu einer Flugparade kam.
Danach ebbten die offensiven Nadelstiche der Hausherren aber zunehmend ab, auch weil die Gäste aus dem Siegerland die Bedingungen zunehmend besser annahmen und sich in das Spiel hereinfighteten.
Nach einem frechen Fernschuss von Markus Pazurek und dem darauffolgend vorbeigesetzten Kopfball von Derrick Kyerre war es dann nur eine kleine Geduldsprobe, ehe Pazurek einen Freistoß mit Schnitt unter die Latte setzte und gemeinsam mit seinen Teamkollegen die Führung bejubeln durfte (27.).
Wieder durch einen ruhenden Ball folgte kurz vor der Halbzeit das 2:0. Mats Scheld verwandelte einen Handelfmeter zu präzise, auch wenn Ex-Mitspieler Ingmar Klose im Tor den Braten gerochen hatte und in die richtige Ecke abgetaucht war (37.).
Nach der Pause dominierte der 1.FCKM das Geschehen mit der nötigen Geduld. In der 51. Spielminute tankte sich dann Captain Waldrich mit Dampf durch die gegnerischen Reihen und schweißte den Ball aus gut 20 Metern unhaltbar links oben ein.
Foto: Manfred Bäumer
Wenig später überwand auch Daniel Hammel dann Schlussmann Klose mit einem Schuss auf die lange Ecke, nachdem Kohsuke Tsuda den Ball durch die Gasse durchgesteckt hatte (55.).
Beim Stand von 4:0 kam den Känern dann auch noch das Glück zugute, als Christopher Hennes ein unglückliches Eigentor produzierte. Den Klärungsversuch musste der Verteidiger aber unternehmen, standen mit Hammel und Dawid Krieger doch zwei Offensivspieler einschussbereit parat (60.).
Apropos Krieger, dem wie immer engagierten Polen fehlte am gestrigen Tag im Abschluss das nötige Quäntchen Glück, auch vor dem 6:0 hatte Daniel Waldrich ihn schön freigespielt, Ingmar Klose aber zunächst gut pariert. Derrick Kyerre schaltete auf den freien Ball dann aber am schnellsten und durfte sein 1. Saisontor zelebrieren.
Weitere Torgelegenheiten gab es durchaus, unter anderem traf Krieger nochmal das Außennetz. Am verdienten Auswärtssieg gab es hinterher allerdings auf beiden Seiten keine Zweifel.
Für die 1. Mannschaft geht es schon am Mittwochabend weiter. In der 1. Runde des Krombacher Kreispokals wartet die SG Hickengrund, Anstoß um 19 Uhr am Hoorwasen.
Auch hier würde sich das Team über Zuschauer freuen.