Gallige erste Hälfte macht den Unterschied

TuS Ennepetal 1911
TuS Ennepetal 1911
0 : 3
1.FC Kaan-Marienborn
1.FC Kaan-Marienborn
Sonntag, 26. September 2021 · 15:15 UhrOberliga Westfalen, 5. Spieltag

Schiedsrichter: Yannick RuppertLinienrichter: Sebastian Strube, Christian Naskrent

Zuschauer: 99

Spielbericht vom 27. September 2021

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Eine starke erste Halbzeit verhalf der 1. Mannschaft am 5. Spieltag, die Punkte beim TuS Ennepetal frühzeitig einzusacken. Nach der Pause ließ die Wurm-Elf Chancen auf einen höheren Sieg liegen.

    Mit einer leicht veränderten Startformation ging der 1.FCKM die Aufgabe im Bremenstadion an. Während Jannes Hoffmann in die Zentrale neben Mats Scheld rückte, beackerte Kohsuke Tsuda in vorderster Front gemeinsam mit David Krieger die gegnerische Defensivreihe.

    Vom Fleck weg begannen die Käner mit einer galligen Zweikampfführung und einer starken Laufleistung. Die von Trainer Wurm geforderten Basics wurden auf den Platz gefragt und so war es nur eine Frage der Zeit, bis es gegen im ersten Durchgang relativ indisponierte Gastgeber gefährlich werden sollte.

    In der 5. Spielminute initiierte der Japaner Tsuda einen Angriff im Zusammenspiel mit Kevin Krumm, wich dann clever auf den Flügel aus und brachte den Ball von links mit dem ersten Kontakt auf den zweiten Pfosten. TuS- Akteur Deniz Yasar konnte den Ball mit seinem linken Fuß nicht entscheidend aus der Gefahrenzone befördern, dafür war Derrick Kyere zur Stelle und setzte einen Haken hinter Saisontor Nummer 2.

    Während Ennepetal in der Folge tiefstehend verteidigte und sich keine echte Entlastung verschaffen konnte, spielten die Käner ihren Stiefel geduldig weiter.


    Foto: Manfred Bäumer

    Nach gut 25 Minuten war dann Jannes Hoffmann gemeinsam mit Mats Scheld nach einem Einwurf der Ausgangspunkt für das 2:0. Kevin Krumm verlängerte den Ball schließlich mit dem Hinterkopf auf Stürmer Krieger, der den Ball ideal als Aufsetzer in den Lauf von Außenverteidiger Arthur Tomas köpfte.

    Dem gegnerischen Schlussmann Marvin Weusthoff ließ der Linksfuß dann mit einem Flachschuss in die lange Ecke keine Abwehrchance (24.). Weil die Tore des so oft stabil aufspielenden Tomas eher Seltenheitswert genießen, gab es nach dem Jubel mit den Mannschaftskollegen auf dem Feld auch noch die verdiente Anerkennung von der Auswechselbank.

    Wiederrum nur zwei Minuten später legte sich Markus Pazurek den Ball in der eigenen Hälfte nach einem Freistoß an Hoffmann zurecht. Krieger verlor zwar das Kopfballduell, aber Hoffmann ergatterte den zweiten Ball.

    Sein Schussversuch fiel Tsuda vor die Füße, der ebenfalls schnell sein Heil auf das gegnerische Tor suchte. Von Maik Bollmann abgefälscht landete die Pille schließlich halbrechts im Strafraum bei Derrick Kyere.

    Der kleine Belgier tänzelte im Sechzehner, wurde von Gegenspieler Yasar zwar leicht nach außen abgedrängt, hatte aber dennoch die Präzision, den Ball unhaltbar in der langen Ecke zu versenken (26.).

    Bis zum Pausenpfiff war es dann weiterhin gut anzusehender Einbahnstraßenfußball. Nach dem Seitenwechsel verteidigte der TuS allerdings höher, während die Gäste ihre Sache etwas gemächlicher angingen und nicht immer mit der allerletzten Konsequenz aufspielten.

    Foto: Manfred Bäumer

    Trotzdem blieben die Angriffsbemühungen eher harmloser Natur, weil bei Ennepetal spielerisch an einem Tag, an dem für die sicherlich generell stärker einzuschätzende Hausherren nicht fiel zusammenlief, aber die Viererkette im Verbund mit Julian Bibleka auch jederzeit Herr der Lage war und alles aufmerksam wegverteidigte.

    In den letzten 20 Minuten nahmen die Käner dann nochmal Fahrt auf.

    Nachdem schon vorher Kyere das Tor mit einem etwas zu eigensinnigen Außenrist-Schuss verfehlte, scheiterte Tsuda wenig später am Aluminium. Auch der eingewechselte Hammel hatte noch gute Aktionen, legte den Ball einmal aber direkt in die Arme von Keeper Weusthoff und leistete die Vorarbeit für Kevin Krumm, der ebenfalls vergab.

    So blieb es beim noch leicht ausbaufähigen 3:0. Zum zweiten Mal in Serie hielt Julian Bibleka mit seinen Vorderleuten den Kasten sauber.


    Foto: Manfred Bäumer

    Weiter geht es am Mittwoch in der 2. Runde des Krombacher Kreispokals. Zu Gast ist unsere Oberliga-Mannschaft dann beim B-Ligisten TuS Eisern (19 Uhr).