Jannes Hoffmann besorgt die Erlösung

Schiedsrichter: Timo GansloweitLinienrichter: Tobias Kraeling, Fabian Bernschein
Zuschauer: 358
Spielbericht vom 3. Oktober 2021
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Dank des goldenen Freistoßtreffers von Jannes Hoffmann hat die 1. Mannschaft gegen den SV Schermbeck am 6. Spieltag einen zwar knappen, aber hochverdienten 1:0-Heimsieg eingefahren.
Mit einer Änderung schickte Thorsten Nehrbauer seine Mannschaft bei der Rückkehr ins Breitenbachtal gegen Schermbeck auf das Kunstgeläuf.
Giovanni Multari rotierte in die Startelf und besetzte die Position des rechten Außenverteidigers, während Kapitän Daniel Waldrich wieder als Offensivkraft auf dem Flügel auflief.
Gegen die vor allem auf das Flachpassspiel ausgelegten Gäste begann Kaan mit hohem Pressing wie Hans Dampf, nach einer Kopfballverlängerung von Krieger traf Jannes Hoffmann den Ball zentral im Sechzehnmeterraum allerdings nicht richtig.
Stürmer Krieger war nur wenig später mit einer Doppelchance brandgefährlich. Zunächst rettete der über die gesamte Spielzeit stark aufgelegte SVS-Schlussmann Alexander Geraedts im Verbund mit dem Pfosten, den Nachschuss setzte der routinierte Angreifer dann über den Querbalken.
Nach diesem angriffslustigen Beginn tauchten die, bis dahin offensiv noch völlig wirkungslosen Gäste in Person von Tolga Özdemir am Strafraum der Hausherren auf. Der ehemalige U-Nationalspieler der Türkei behauptete den Ball gegen Markus Pazurek und Lars Bender und kam zu einem kullernden Abschluss, der aber noch gefährlich an den Pfosten tengelte.
Nach einem auf der anderen Seite geblockten Versuch von Krieger, unterlief dem erfahrenen Pazurek auf der Gegenseite ein Stockfehler, den der enteilte Michael Smykacz nicht nutzen konnte, weil Julian Bibleka im Tor des 1.FCKM lange stehen blieb und die Situation entschärfte.
Torlos stand es zur Pause 0:0, auch weil die Gastgeber ihr Glück vermehrt mit Flanken versuchten, die der SVS gut wegverteidigte. Zur zweiten Hälfte brachte dann Derrick Kyere für Giovanni Multari wieder mehr spielerischen Schwung in das Angriffsspiel.
Fast wäre ihm der perfekte Einstand gelungen, nachdem Pazurek und Scheld mit einer schnellen Kombination den kleinen Flitzer eingesetzt hatten, war aber erneut bei Torwart Geraedts, der den Heber mit einem Übergriff zur Ecke lenkte, Endstation.
Mats Scheld und Lars Bender hatten dann mit zwei mutigen Direktabnahmen Pech, zudem traf Krieger nach Zuspiel von Kyere nur das Außennetz.
Gejubelt werden durfte dann aber in der 73. Spielminute: Nach einem Foul an Derrick Kyere in halblinker Position visierte Jannes Hoffmann den linken Winkel aber mal ganz genau an.
Kurz darauf verpasste Kohsuke Tsuda die Vorentscheidung. Nach einem gemeinschaftlichen Ballgewinn von Krieger und dem zuvor eingewechselten Musa Sagkulak, bediente letzterer erneut den Japaner, der aber zu überhastet und ungenau abschloss.
Die somit verbliebene knappe Führung brachte die Heimelf aber routiniert und konzentriert über die Zeit.
Am kommenden Sonntag wartet mit der SG Wattenscheid der neue Tabellenführer in der Lohrheide auf den 1.FC Kaan-Marienborn, Anstoß um 15 Uhr.