Erste mit fulminantem Sieg in Sprockhövel

TSG Sprockhövel
TSG Sprockhövel
1 : 2
1.FC Kaan-Marienborn
1.FC Kaan-Marienborn
Sonntag, 24. Oktober 2021 · 15:00 UhrOberliga Westfalen, 9. Spieltag

Schiedsrichter: Nadine WesterhoffLinienrichter: David Hennig , Felix Englert

Zuschauer: 350

Spielbericht vom 25. Oktober 2021

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Richtig in Torlaune war die 1. Mannschaft beim Auswärtsspiel gegen die TSG Sprockhövel. In der Baumhof Arena schlug die Nehrbauer-Elf die Hausherren glasklar mit 6:1 (0:3).

    Vor der starken Offensive hatte Trainer Thorsten Nehrbauer sein Team vorab hinreichend gewarnt. Dass die Gastgeber zielstrebig und schnell nach vorne spielen können, bewahrheitete sich dann auch schon nach fünf Minuten, als Christian Antwi Adjej im Zentrum das Tempo verschärfte und den Ball für Lewin Alexander D Hone in die Gasse legte. Julian Bibleka machte sich hier mächtig lang, letztlich half der Pfosten aber mit, die frühe Führung der TSG zu verhindern.

    Danach lief das Spiel aber vorwiegend in die gewünschte Richtung. Scheiterte Kohsuke Tsuda nach einem wohl getimten Steckpass von Jannes Hoffmann noch an Keeper Azmir Alisic (13.), machte es Kevin Krumm nur eine Zeigerumdrehung später besser.

    Nachdem Arthur Tomas Derrick Kyere ins Spiel brachte, setzte sich der Flügelspieler geschwind mit einer Körpertäuschung durch und brachte die Flanke halbhoch per Außenrist in die Box. Für Krumm war die Hereingabe ein gefundenes Fressen. Alisic war zwar noch dran, konnte den Einschlag aus der Nahdistanz aber nicht verhindern.

    Technisch aus dem oberen Regal war dann das 2:0, das Derrick Kyere in der 32. Spielminute nachlegte. Von Tsuda abgelegt vernaschte er mit einer eleganten 180 Grad Drehung gleich drei Gegenspieler und vollendete mit links überlegt ins kurze Eck.


    Foto: Manfred Bäumer

    Die Freude über das wichtige 2:0 war noch nicht verhallt, da jubelten die Käner erneut. Kohsuke Tsuda erlief einen schlampigen Rückpass in Richtung Alisic, umkurvte den Keeper und schob locker ein (33.).

    Mit dem 3:0 war die Vorentscheidung auch deshalb gefallen, weil der 1.FCKM nach der Pause munter weiterspielte und nach wie vor eine gute Balance aus kontrollierter Defensive und kreativer Offensive fand.

    Zu diesem Zeitpunkt war Jannes Hoffmann leider nicht mehr auf dem Feld. Mit einer Kapselverletzung musste der Achter in der 43. Minute die Segel streichen. Für ihn kam Armin Pjetrovic.

    Den nächsten Saisontreffer hagelte es dann nur zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff für Markus Pazurek. Eine Scheld-Ecke verpasste Armin Pjetrovic zwar knapp, der mittlerweile auf die Sechs vorgerückte Defensivstratege stocherte den Ball aber reaktionsschnell über die Linie – es sollte nicht sein letzter Streich an diesem Tag sein.

    Sprockhövel gelang daraufhin der Ehrentreffer. Weil Kapitän Daniel Waldrich einen Flugball von Antwi-Adjej bei der hochstehenden Sonne falsch berechnete, verursachte der rechte Außenverteidiger mit einem Schubser einen vollauf berechtigten Foulelfmeter. Schiedsrichterin Nadine Westerhoff beließ es glücklicherweise bei einem gelben Karton für den Captain.

    Top-Torjäger Ciccarelli ließ sich vom Punkt nicht lumpen und verwandelte platziert, auch wenn Torhüter Bibleka in die richtige Ecke abgetaucht war (52.).

    In der 80. Spielminute trug sich Markus Parzurek dann erneut in die Torschützenliste ein, als er eine Scheld-Ecke am ersten Pfosten unbewacht zum 5:1 über die Linie drückte.


    Foto: Manfred Bäumer

    Der Schlussakt war dann Dawid Krieger vorbestimmt. Von Waldrich in den Lauf gespielt bewahrte er die Übersicht und setzte die Pille in die lange Ecke (88.).

    Das 6:1 war gleichzeitig der Endpunkt einer beeindruckenden Vorstellung, bei der trotz der erfreulichen Anzahl an erzielten Treffern vor allem die gute und konzentrierte Defensivarbeit gewürdigt werden darf.

    Im kommenden Heimspiel bekommt es die 1. Mannschaft mit der Hammer Spielvereinigung zu tun, Anstoß um 15 Uhr im Breitenbachtal.