Souveräner Heimsieg gegen Haltern

Schiedsrichter: Christopher SchütterLinienrichter: Christian Lange, Marcel Voß
Zuschauer: 131
Spielbericht vom 29. November 2021
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Gegen den TuS Haltern am See ließ die 1. Mannschaft nichts anbrennen. Die Ostdorf-Elf blieb nach der Zwangs-Coronapause beim 3:0 fast chancenlos.
Zu leichten Umbauarbeiten war Thorsten Nehrbauer gezwungen, musste Markus Pazurek wegen der fünften gelben Karte eine Pause hinnehmen und auch Dawid Krieger meldete sich angeschlagen ab.
Neben Derrick Kyere kehrte auch Kevin Krumm in die erste Elf zurück und besetzte diesmal den Posten des rechten Außenverteidigers, während Lars Bender gemeinsam mit Armin Pjetrovic die Innenverteidigung bildete. Daniel Waldrich lief etwas überraschend in der Spitze auf – eine Entscheidung für offensives Tempospiel.
Das rasante Tempo sollte auch in der 10. Spielminute gleich aufflammen, als Derrick Kyere seinen Gegenspieler gleich zweimal auf dem Weg zur Grundlinie stehen ließ und von links flankte. Felix Neuhäuser ließ den Ball mit der Brust abtropfen und zog ab, Torhüter Cedric Drobe wehrte erstmal ab.
Allerdings landete der Ball genau vor den Füßen von Jannes Hoffmann, der sich ein Herz fasste und mit einem technisch sauberen Volley die Führung erzielte (10.).
Es war gleich die zweite Torszene, die im Netz landete, nachdem Waldrich bereits in den ersten Sekunden mit links sein Glück versucht hatte. Die erste und gleichzeitig auch bereits letzte wirklich zwingende Chance verzeichnete Haltern durch den Kopfball von David Lohheider, der hauchzart über die Latte strich.
Es war das einzige Mal, dass Schlussmann Julian Bibleka wirklich auf der Hut sein musste, ansonsten verlebte der Keeper ob der aufmerksamen Abwehrarbeit seiner Vorderleute einen fast schon besinnlich ruhigen Adventsnachmittag.
Offensiv lief es bei den Känern hingegen weiter wie am Schnürchen, bei einem Scheld-Freistoß faustete Drobe glatt neben den Ball, Daniel Waldrich köpfte als Nutznießer ganz bestimmt zum 2:0 ein (21.).
Schon vor der Pause hätten die Gastgeber die Angelegenheit deutlicher gestalten können, doch Felix Neuhäuser fand in aussichtsreicher Position nach einem über Arthur Tomas und Waldrich geschwind vorgetragenen Angriff erneut in Drobe seinen Meister.
Die Nehrbauer-Elf hatte auch im zweiten Spielabschnitt alles im Griff, ohne zunächst den ganz großen Druck auf das gegnerische Tor aufzubauen. Ein Neuhäuser-Schuss segelte knapp vorbei, Kapitän Daniel Waldrich traf später die Latte.
Mit Daniel Hammel kam dann ein gelernter Stürmer in die Partie, der nach einem cleveren Chip von Waldrich von Torwart Drobe unsanft gefällt wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Scheld präzise (73.).
Dass es am Ende „nur“ 3:0 stand, lag an einem gefühlten Chancenwucher in den letzten Minuten. Allein Derrick Kyere ließ seine nächsten Saisontreffer gleich mehrfach liegen, aber auch seine Mitspieler brachten nicht mehr die nötige Präzision auf, um einen weiteren Treffer nachzulegen.
Dafür durfte das Käner Eigengewächs Jakob König in den letzten Sekunden erstmals Oberliga-Luft schnuppern.
Am kommenden Sonntag reist der 1.FCKM zum Siegerland-Wittgenstein Derby gen Pulverwald, Gegner dann um 14:30 der Tabellenachte aus Erndtebrück.