Tabellenspitze mit Arbeitssieg erobert

Zuschauer: 250
Gegen den RSV reicht ein 1:0
Spielbericht vom 7. März 2022
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Gegen den konsequent verteidigenden RSV Meinerzhagen tat sich unsere 1. Mannschaft lange schwer, verbuchte am vergangenen Sonntag einen unter dem Strich aber verdienten 1:0-Arbeitssieg.
Wegen des Fehlens von Kapitän Daniel Waldrich (Gelbsperre) sowie der krankheitsbedingten Ausfälle von Arthur Tomas, Jannes Hoffmann, Dawid Krieger und der Verletzung von Dawid Manga war Cheftrainer Thorsten Nehrbauer zu personellen Umbauarbeiten gezwungen.
Daher gaben gegen den RSV Lars Bender und Kevin Krumm die beiden Außenverteidiger und in der Spitze lief erstmals von Beginn Ilyass Mirroche auf.
Die Meinerzhagener, als Tabellenzwanzigster auf dem Papier der Außenseiter, machten es den Känern wahrlich schwer. Mit einer kompakten Defensive und einer robusten Gangart hielten sie die Hausherren zunächst konsequent von gefährlichen Torraumszenen ab.
Zwar strahlte der 1.FCKM im ersten Spielabschnitt eine starke Dominanz aus, doch im letzten Drittel haperte das Zusammenspiel zudem noch etwas. So war Geduld gefragt, bis Lars Bender nach einer langen Flanke von Derrick Kyere einen ersten Warnschuss über den Querbalken jagte.
Obgleich Torchancen während der gesamten 90 Minuten eher Seltenheitswert hatten, hatte Markus Pazurek die Führung wenig später auf dem Kopf. Nach einem von Mats Scheld getretenen Eckball küsste der Kopfball aber nur das Aluminium. Zuvor war Felix Neuhäuser bereits an Schlussmann Rothkamm gescheitert.
Nach dieser eher verhaltenen ersten Hälfte kamen die Gastgeber aber mit deutlich mehr Schwung aus den Kabinen. Der neu entfachte Druck erbrachte schon fünf Zeigerumdrehungen nach dem Wiederanpfiff Resultate.
Markus Pazurek legte den Ball bei einem der jetzt häufiger anrollenden Angriffe per Kopf perfekt für Lars Bender ab, der aus 16 Metern Maß nahm und präzise in die rechte untere Ecke traf (50.). Da gab es für Rothkamm nichts zu halten.
In der nun folgenden Sturm- und Drangphase versäumten die Käner, unter anderem in Person von Derrick Kyere, aber das vorentscheidende 2:0.
Darum witterten die Gäste in der Schlussphase nochmal Morgenluft und kamen stärker auf. Wurde zuvor ein vermeintlicher Treffer durch das Schiedsrichtergespan wegen einer Abseitsstellung aberkannt, entfachte Meinerzhagen weiter unbeirrt Druck.
Als Daniel Hammel nur drei Minuten nach seiner Einwechslung mit einer sehr diskutablen roten Karte des Feldes verwiesen wurde, wuchs die Hoffnung im Lager des RSV ob der Unterzahl weiter.
Kaan-Marienborn schaffte es aber mit der nötigen Routine, die weiteren Angriffe abzuwehren und das Ergebnis über die Zeit zu bringen.
Nach diesem Arbeitssieg führt der Weg die Nehrbauer-Elf am kommenden Wochenende zum Tabellenschlusslicht Westfalia Herne. Der Anstoß erfolgt in der Polygonvatro-Arena zur etwas ungewohnten Zeit, nämlich erst um 15:15 Uhr.