Alle wichtigen Fan-Infos auf einen Blick

Pokal-Highlight gegen Nürnberg kann kommen
Artikel vom 28. Juli 2022
Der Artikel wird präsentiert von:
Vor dem morgigen Pokal-Highlight gegen den 1.FC Nürnberg haben wir nochmal alle relevanten Infos für die Heim- und Gästezuschauer zusammengefasst.
Ticketing/Eintrittskarten:
Der Vorverkauf in den VVK-Stellen (Siegener Zeitung Konzertkasse, Tabakladen Kaan, Hees Bürowelt Siegen Unterstadt und Sport Schulze in Bürbach) ist abgeschlossen. Im Online-Shop gibt es weiterhin unter DFB-Pokal 1.FC Kaan-Marienborn (vereinsticket.de) Karten käuflich zu erwerben, bezahlbar via PayPal, GiroPay oder Kreditkarte.
Selbstverständlich gibt es auch eine Tageskasse. Die Tageskasse öffnet gegen 15:30 Uhr, das Leimbachstadion öffnet gegen 16 Uhr anschließend die Pforten.
Shuttle-Service und Parkplätze:
Zum Spiel im DFB-Pokal werden Sonderbusse des heimischen ÖPNV-Dienstleisters WERNGroup eingesetzt. Hierbei wird in Kaan Marienborn ab Industriegebiet über Kaan Ort – Schleifmühlchen – Lyz – Leimbachstadion gefahren. Vom ZOB Siegen (Bussteig „D“) fahren die Busse über Lyz – zum Stadion. Die dritte Verkehrsachse wird von Eiserfeld Goldammerweg über das Industriegebiet Marienhütte – Siegerlandhalle zum Leimbachstadion verkehren.
Der Pendelverkehr beginnt 2 Std vor Spielbeginn um 16.00 Uhr. Die eigens für Sonderveranstaltungen eingerichtete Haltestelle vor dem Lyz in der St.-Johann-Straße liegt im Nahbereich vieler Parkhäuser in der Siegener Innenstadt. Selbstverständlich fahren die Linien nach dem Spiel auch wieder retour.
Für alle Helfenden, Einlaufkinder, Balljungen etc. fährt ein früher Shuttle-Bus um 14:30 Uhr ab Kaan-Marienborn Ort zum Leimbachstadion.
Für die regulären Fanbusse des 1.FC Nürnberg stehen Parkbuchten in den Industriegebieten Martinshardt und Obere Leimbach bereit. Für die Gästefans, die mit dem PKW anreisen steht der große Parkplatz rechtsseitig unterhalb der Wasserstoff-Tankstelle im Industriegebiet Obere Leimbach zur Verfügung. Der Fußweg zum Stadion beträgt nur wenige 100 Meter.
Weitere Parkplätze für die heimischen Zuschauer befinden sich bei der Firma Dometic in Kaan-Marienborn, der Siegerlandhalle in Siegen, der Firma Dietrich in Eiserfeld sowie zweimal auf der Rückseite der Firma ProMedia im Industriegebiet Marienhütte. Bitte vor Ort den Anweisungen des Ordnungspersonals folgen. Alle genannten Parkplätze werden mit den Shuttle-Buslinien angefahren.
Für Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis stehen reservierte Parkplätze auf dem Parkplatz P+R beim TÜV in der Leimbachstraße bereit. Bitte den Ausweis entsprechend mitführen und vorzeigen.
Stadionöffnung und Einlass:
Das Stadion öffnet gegen 16 Uhr die Pforten. Gänstefans, die in den Gästeblock möchten, begeben sich bitte zum entsprechenden Eingang unterhalb des Stadions. An der Tageskasse können noch Stehplatzkarten (auch ermäßigte Kategorie) für den Gästeblock erworben werden. Bitte den entsprechenden Nachweis vorlegen.
Für Zuschauer, die einen Platz auf der Stehplatz-Tribüne (ohne Überdachung) erworben haben, steht der Eingang Waldseite bereit. Auch hier wird es Stehplatztickets aller Kategorien an der Tageskasse geben.
Für Zuschauer mit Sitzplatz-Ticket(s) oder überdachten Stehplätzen empfiehlt sich der Haupteingang. Auch hier gibt es Karten an der Tageskasse.
Catering und Getränke
An den Imbissständen gibt es die klassischen Stadionspeisen wie Wurst und Fritten gegen Barzahlung.
Passend zum Klimaschutz-Spieltag gibt es einen weiteren Speisestand mit veganen und vegetarischen Speisen. Die Bar-Einnahmen gehen zu 100 Prozent in das Klimaschutzprojekt des DFB im Senegal.
An den Getränkeständen gilt Wertmarken-Zahlung. Die Wertmarken können an allen Eingangskassen, aber auch an mehreren Wertmarken-Ständen gekauft werden. Auf die Mehrweg-Becher gibt es ein Becherpfand. Beschädigte Becher werden nicht zurückerstattet.
Sicherheitshinweise: Bitte den Anweisungen folgen
Bitte folgen Sie als Zuschauer den Anweisungen des Sicherheitspersonals und der Behörden. Beachten Sie die Hinweisschilder vor Ort. Halten sie Rettungswege unbedingt frei. Nehmen Sie Rücksicht auf Kinder oder Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen.
Der 1.FCKM empfiehlt wegen des Coronavirus weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Halten Sie Abstände überall dort ein – wo es realistisch möglich ist.
Der 1.FC Kaan-Marienborn und der 1.FC Nürnberg wünschen allen kleinen und großen Zuschauern aus nah und fern viel Spaß beim morgigen DFB-Pokal Spiel um 18 Uhr im Leimbachstadion.