Viertelfinale im Elfmeterschießen gesichert

Artikel vom 14. Februar 2022
Der Artikel wird präsentiert von:
Packender ging es kaum. Im Achtelfinale des Krombacher Kreispokals zwischen den Gästen des TuS Erndtebrück und der 1. Mannschaft brachte erst das Elfmeterschießen nach 90 umkämpften Minuten die Entscheidung.
Für beide Oberligisten ging es im ersten Pflichtspiel 2022 um nicht mehr und nicht weniger als den Einzug in das Viertelfinale des Kreispokal-Wettbewerbs.
Nach der 1:2 Niederlage im Ligabetrieb war klar, dass die Nehrbauer-Elf sich auf einen giftigen und gut eingestellten Gegner vorbereiten musste.
Und Erndtebrück wurde diesen Erwartungen gerecht. Die Gäste unterstrichen speziell im ersten Durchgang mit rustikalen Zweikämpfen und engagierter Spielweise, dass sie dem 1.FCKM gerne erneut ein Schnippchen schlagen möchten.
Den rassigen Derbycharakter hatte das Lokalduell daher früh inne. Schiedsrichter Fabian Kiehl, der in vielen Situationen gefordert war, zog achtmal den gelben Karton - erstmals in der 12. Spielminute nach einem taktischen Foul von Mats Scheld.
Spannend im Strafraum wurde es zunächst nur auf Seiten der Käner, da Erndtebrück durch Chiniro Inada und Lars Schardt die ersten beiden Gelegenheiten auf der Habenseite verbuchte. Während der Japaner aus spitzerem Winkel nur ans Außennetz lederte, traf Schardt den Ball nicht richtig, zwang Niklas Knopf aber dennoch dazu, schnell abzutauchen und sich lang zu machen.
Allmählich fanden aber auch die Platzherren in die Partie, Daniel Hammel brachte den Ball nach Vorarbeit von Derrick Kyere aber genau auf die Brust von Ex-Keeper Jonas Brammen. Nicht eingreifen musste der Torhüter bei einem Freistoß von Mats Scheld, der hauchzart über der Latte auf dem Tornetz landete.
Auch wenn Kaan-Marienborn das Spiel nach der Pause gut an sich gerissen hatte, fiel der Führungstreffer nach einer knappen Stunde trotzdem für den TuS. Tim Schrage hatte seinen Sturmpartner Lars Schardt steil geschickt, der abgedrängt von Lars Bender trotzdem mit einem technisch feinen Chipball das 1:0 erzielte (56.).
Mit viel Wut im Bauch rannten die Käner nun an und erspielten sich Torraumszenen im Minutentakt. Schon die erste Großchance hatte es in sich. Kohsuke Tsuda knallte die Pille an den linken Pfosten, in der Folge traf Jannes Hoffmann den Ball per Abnahme eigentlich perfekt, aber Jonas Brammen entschärfte die Fackel mit einer sensationellen Parade und machte wenig später auch den guten Abschluss von Arthur Tomas aus dem Hinterhalt zunichte.
Nachdem sich Erndtebrücks Murat-Kaan Yazar binnen zehn Minuten zwei gelbe Karten wegen Foulspiels einhandelte, wurde er vorzeitig zum Duschen geschickt – die Gäste, in den letzten Minuten in Unterzahl, warfen dennoch alles rein.
Als auch der eingewechselte Krieger zwei Kopfbälle über den Querbalken setzte, schien Kaan schon die Zeit wegzulaufen, aber in buchstäblich allerletzter Sekunde war Markus Pazurek nach einem Scheld-Freistoß zur Stelle und sorgte für das immens wichtige 1:1 (90.+3).
Damit ging es direkt ins Elfmeterschießen und auf beiden Seiten zeigten die ausgewählten Schützen kaum eine Unsicherheit. Auf Seiten der Gastgeber verwandelten Torschütze Pazurek, Lars Bender, Daniel Waldrich, Mats Scheld und Neuzugang Ilyass Mirroche sicher, bei Erndtebrück ließen sich Sosuke Fukuchi, Tim Schrage, Okay Yildirim und Abbas Attia nicht zweimal bitten.
Weil Niklas Knopf den Strafstoß von TuS-Kapitän Burhan Tuncdemir zwischenzeitlich an die Latte geschaut hatte und auch Dawid Krieger Alu Pech hatte, musste Gäste-Akteur Taira Tomita zwingend treffen.
Keeper Knopf hatte gegen seinen Ex-Verein aber die richtige Ecke vorausgeahnt und wehrte den entscheidenden Elfmeter ab.
Die Käner zogen, aufgrund der zweiten Halbzeit und der guten Reaktion von Niklas Knopf, letztlich verdient in das Viertelfinale ein. Dort wartet am 2. März um 19 Uhr der B-Ligist FC Hilchenbach.
Nach diesem Pokalfight steht das Spitzenspiel der Oberliga Westfalen an. Am Sonntag trifft der 1.FCKM auf die U21 des SC Paderborn. Der Anstoß wurde auf 16 Uhr verlegt, das Spiel findet auf dem Kunstrasen des NLZ statt.
1.FC Kaan-Marienborn – TuS Erndtebrück 6:5 n. E. (1:1)
Aufstellung: Knopf, Waldrich, Bender, Pazurek, Thomas, Scheld, Manga (55. Neuhäuser), Tsuda, Hoffmann (73. Krieger), Kyere (85. Mirroche), Hammel
Tore: 0:1 Lars Schardt (56.), 1:1 Markus Pazurek (90.+3)
Elfmeterschießen: 2:1 Markus Pazurek, 2:2 Sosuke Fukuchi, 3:2 Lars Bender, 3:3 Tim Schrage, 4:3 Daniel Waldrich, Burhan Tuncdemir verschießt, Dawid Krieger verschießt, 4:4 Okay Yildirim, 5:4 Mats Scheld, 5:5 Abbas Atia, 6:5 Ilyass Mirroche, Niklas Knopf pariert gegen Taira Tomita
Platzverweis: Murat-Kaan Yasar (76. gelb-rot wegen wiederholten Foulspiels)
Schiedsrichter: Fabian Kiehl
Assistenten: Roland Kreuz und Till Hügelmeyer
Zuschauer: 290