„Wollen nicht zweimal gegen Erndtebrück verlieren"

Artikel vom 10. Februar 2022
Der Artikel wird präsentiert von:
Spätestens mit dem am Sonntag erwarteten harten Kampf gegen den TuS Erndtebrück endet mit dem Achtelfinale im Krombacher Kreispokal die Wintervorbereitung.
Ganz zufrieden, aber „eben noch nicht zu 100 Prozent“ war Thorsten Nehbauer mit der Leistung, die sein Team seit dem Ende der winterlichen Verschnaufpause geboten hat: „Wir haben uns bewusst in der Vorbereitung guten Gegnern gestellt und haben uns dort auch insgesamt gut präsentiert. Dennoch haben wir natürlich noch Luft nach oben. In der dunklen Jahreszeit laufen, wie das in so einer Vorbereitung typisch ist, eben noch nicht immer alle Rädchen perfekt ineinander.“
Spür- und sichtbare Fortschritte erwartet der Bonner naturgemäß nach der intensiven Arbeit der vergangenen Wochen im ersten Pflichtspiel in 2022, das es gleich in sich hat: „Wir freuen uns, dass es jetzt endlich um die Wurst geht. Wir wissen noch aus dem Dezember, welche Aufgabe gegen Erndtebrück auf uns zukommt. Das ist ein Derby und wir haben etwas wiedergutzumachen und wollen ganz sicher nicht zweimal hintereinander gegen Erndtebrück verlieren.“
Ein Dorn im Auge dürfte nicht nur Thorsten Nehrbauer die knappe und mitunter unnötige Niederlage beim 1:2 im Dezember am Pulverwald gewesen sein. Mit der entsprechenden Herangehensweise soll seine Elf das Ticket für das Viertelfinale im Kreispokal buchen.
Doch der Gegner wird ein gehöriges Wörtchen mitreden wollen. Die Mannschaft von Stefan Trevisi und Lars Birlenbach, die im bisherigen Saisonverlauf bereits einige Oberligisten zu überraschen wusste, wird sich trotz der im Wittgensteiner Land zu Jahresbeginn erschwerten Trainingsbedingungen mit Sicherheit keineswegs kampflos geschlagen geben. Dass die Erndtebrücker Derbys können, haben sie bereits unter Beweis gestellt.
Zuletzt zeigte der TuS in der Vorbereitung eine aufsteigende Tendenz und ließ den hessischen Verbandsligisten FC Ederbergland nach Treffern von Lars Schardt und Murat-Kaan Yazar (2) mit 3:2 hinter sich – eben jene beiden Torschützen, die den Känern auch bei der Derbyniederlage 2021 die Suppe versalzten - jetzt wollen die Käner den Spieß im Pokal umdrehen.
Weiterhin 2 G Nachweis erforderlich - Eintrittsgelder gehen in das Ahrtal
Für alle Zuschauer gilt weiterhin die 2G-Nachweispflicht. Bitte bringen Sie daher einen gültigen Nachweis (Geimpft oder Genesen) sowie einen amtlichen Lichtbildausweis mit. Achtung; Der Status Genesen gilt nur noch 3 Monate lang. Am Eingang wird Ihr Nachweis kontrolliert. Bitte tragen Sie an allen Warteschlangen (Eingang und Getränkestand) sowie auf den sanitären Anlagen einen Mund-Nasen-Schutz.
Analog zu den Heimspielen in der Oberliga Westfalen verbleibt der Eintrittspreis nach Rücksprache mit dem TuS Erndtebrück bei moderaten 6 Euro. Wichtig: Bei Spielen im Krombacher Kreispokal haben Dauerkarten keine Gültigkeit! Alle aus dem Eintritt erzielten Einnahmen werden anschließend im Namen beider Vereine an die Hochwasser-Geschädigten im Ahrtal gespendet.
Der 1.FC Kaan-Marienborn und der TuS Erndtebrück hoffen auf viele Zuschauer!
1.FC Kaan-Marienborn – TuS Erndtebrück
Datum 13.02.2022
Uhrzeit: 15 Uhr
Adresse: Herkules Arena, Breitenbacher Straße 99, 57074 Siegen
Schiedsrichter: Fabian Kiehl
Assistenten: Roland Kreuz und Till Hügelmeyer