Pilotveranstaltung gab innovative Impulse

Artikel vom 14. Oktober 2021
Der Artikel wird präsentiert von:
m vergangenen Samstag fand für Jugendtrainer der Bambinis und F-Junioren d eine spannende Pilotveranstaltung des FLVW Siegen-Wittgenstein zum Thema Neue Spielformen in der Herkules Arena statt.
Nach einer theoretischen Einführung im Vereinsheim ging es runter auf den Kunstrasen. Mit Unterstützung eines Verbandssportlehrers wurden neue Spielformen ausprobiert.
Hauptsächlich geht es um eine veränderte Anzahl von Spielern: Bei den Bambinis im Wesentlichen um das Spielen im 3 gegen 3 auf kleine Tore und bei den F-Junioren um das Spiel im 5 gegen 5 auf höhenreduzierte Jugendtore. Somit erhält jeder einzelne Spieler deutlich mehr Ballaktionen.Ziel ist die Einführung dieser Änderung zur Saison 2023/2024. Natürlich waren auch unsere Jugendtrainer Corinna Leipold (Bambinis), Yasar Tiktemir und Joshua König (F-Jugend) an diesem lehrreichen
Vormittag mit von der Partie.
Der Sportliche Leiter Jugend David Walter zeigte sich überzeugt: „Das war eine sehr gelungene Veranstaltung mit guten Impulsen. Für die individuelle Entwicklung der jungen Spielerinnen und Spieler bringt die geplante neue Spielform nur Vorteile. Jeder Einzelne kommt deutlich mehr zum Zug, da man mehrere Spielfelder aufbauen kann und die Fähigkeiten bei einer höheren Aktionsfrequenz deutlich schneller reifen können. Es ist sogar wissenschaftlich erwiesen, dass durch die neue Spielform deutlich mehr Tore fallen, was die Motivation auch nochmal steigern dürfte. Das Konzept ist auch bei den Trainern gut angekommen.“