Gegen RW Ahlen die Siegesmentalität auffahren

Vorletztes Heimspiel im Breitenbachtal
Artikel vom 14. April 2023
Der Vorbericht wird präsentiert von:
Im vorletzten Heimspiel in Kaan-Marienborn bekommt es unsere 1. Mannschaft mit Rot Weiss Ahlen zu tun. Die Ahlener stehen noch mitten im Kampf um den Klassenerhalt, während die Nehrbauer-Elf nach zwei Niederlagen um das nächste Erfolgserlebnis kämpft.
Die Ausgangslage: Nicht in eine Niederlagenserie stolpern
Zweimal geschlagen, aber keineswegs um Klassen schlechter präsentierte sich die Mannschaft nach dem kommunizierten Rückzug gegen den 1.FC Düren (0:2) und den Wuppertaler SV (1:4). Dass es kurzfristig nach dieser Nachricht schwierig werden würde, auf Nackenschläge, wie in den letzten beiden Spielen in Form von frühen Rückständen, zu reagieren und die sonst so fantastischen Comeback-Qualitäten zu demonstrieren, ist menschlich.
Genau andersherum lief es im Hinspiel in Ahlen. Die Käner gingen in der 70. Minute in Führung, mussten dann in der Schlussphase aber noch drei Gegentore schlucken und unterlagen folgerichtig mit 1:3.
Das Team will sich der Liga gegenüber selbstverständlich weiterhin als faire Sportsmänner präsentieren. Das geht am besten mit einem Heimsieg gegen Ahlen.
Das sagt der Trainer zu Gegner und Personal: Für Ahlen geht es noch um alles
„Es ist doch klar, dass Ahlen sich bei uns nach zwei Niederlagen etwas ausrechnet. Die Rot-Weissen kämpfen schließlich noch um jeden Punkt, sodass es für sie ein extrem bedeutsames Spiel sein wird“, ist sich Trainer Thorsten Nehrbauer ganz sicher.
Der Tabellensechzehnte RW Ahlen hat bislang 26 Punkte auf der Habenseite, konnte aber genau wie unsere Käner aus den letzten beiden Spielen gegen die starken Gegner FC Schalke 04 U23 (1:3) und dem SV Rödinghausen (1:2) keine Punkte mitnehmen. Die Ergebnisse deuten an, dass die Gäste dabei aber keineswegs weit abgeschlagen waren.
Den Blick richtet Coach Nehrbauer vor diesem Spiel aber vorrangig auf die eigenen Reihen: „Wir wollen natürlich einen Heimsieg erringen. Das ist wichtig für die Jungs, die sich zeigen wollen und müssen, aber auch unsere Mannschaft. Wir schenken mit Sicherheit kein Spiel ab.“
Kohsuke Tsuda, der sich beim Gastspiel in Oberhausen (gegen Wuppertal) einen Muskelfaserriss zuzog, steht nicht zur Verfügung. Gleiches gilt auch für Julian Schauerte und Nico Brandenburger. Hinter dem Einsatz von Torhüter Julian Bibleka steht noch ein Fragezeichen.