„Das Engagement wieder auf 100 Prozent stellen"

1. Mannschaft vor Auswärtsspiel in Rödinghausen

Artikel vom 10. Februar 2023

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Nach dem berauschenden Sieg in Unterzahl gegen den SV Lippstadt blickt unsere 1. Mannschaft vor dem Auswärtsspiel am Samstag beim SV Rödinghausen (14.) einem derzeit schwer einzuschätzenden Gegner entgegen. 

    Die Ausgangslage: Geschlossene Mannschafsleistung als Kernpunkt für den Erfolg

    Es war gemessen an den Umständen der perfekte Start in das Kalenderjahr 2023. Der glatte 3:0-Sieg gegen den SV Lippstadt trotz der einstündigen Unterzahl begeisterte die Zuschauer vor allem aufgrund seiner Art und Weise.

    Die mannschaftliche Geschlossenheit, die die Käner hier zeigten, kann auch im Schmuckkästchen Häcker Wiehenstadion ein elementarer Schlüssel zum Erfolg sein, wie Co-Trainer Sergen Yesilcay beschreibt: „Aus dem Spiel gegen Lippstadt können wir natürlich ganz viel Kraft und Energie ziehen. Wenn wir unseren Fokus wieder auf eine geschlossene Mannschaftsleistung legen, sind wir nur schwer zu schlagen. Dafür ist es aber auch wichtig, dass wir nach diesem außergewöhnlichen letzten Saisonspiel bescheiden bleiben und bereit sind, einen genauso hohen Invest zu betreiben wie gegen Lippstadt“.

    Das sagt der Co-Trainer zu Gegner und Personal:

    Durchaus schwer einzuschätzen ist der SV Rödinghausen. Vor der Saison zurecht als eine der Aufstiegsfavoriten gehandelt, war der SVR zu Saisonbeginn auch verheißungsvoll unterwegs, musste aber schnell erste Federn lassen. Nachdem auch der Jahresabschluss 2022 mit einer Niederlage gegen Lippstadt misslang, legten die Gastgeber den Ergebnissen nach eine durchweg erfolgreiche Wintervorbereitung hin.

    Mit der 1:4-Niederlage gegen die U23 des FC Schalke 04 folgte dann zum Wiederauftakt der Saison aber eine herbe Enttäuschung, die Rödinghausen auf den zehnten Tabellenplatz zurückfallen lassen hat: „Man muss sich nur einmal den Kader unseres kommenden Gegners anschauen, dann weiß man, dass bei Rödinghausen viel Qualität drinsteckt.“ Personell verstärkt haben sich die Hausherren in der Winterpause etwa nochmal mit Innenverteidiger Maximilian Hippe (FC Kaiserslautern) und Mittelfeldmann Marco Hober (Borussia Dortmund).

    Yesilcay weiter: „Vermutlich hat der SV in den letzten Spielen etwas mit der Ernüchterung zu kämpfen gehabt, da der Aufstiegszug schon abgefahren zu sein scheint. Wir werden den SVR deshalb aber weder auf die leichte Schulter nehmen, noch in irgendeiner Weise unterschätzen. Wir möchten auf uns schauen und mit genauso starkem Einsatz und Willen auftreten, wie am vergangenen Wochenende. Gelingt es uns, an die Leistung der Vorwoche anzuknüpfen, können wir auswärts die nächsten Punkte sammeln.“

    Natürlich gilt es, Julian Schauerte zu ersetzen. Der Außenverteidiger wurde für seinen Platzverweis für zwei Spiele gesperrt, wird demnach auch noch im kommenden Heimspiel gegen die Schalker U23 fehlen. Lukas Scepanik konnte in dieser Woche nicht trainieren und wird daher ebenfalls nicht im Kader stehen können.