Mit einem Heimdreier den Auswärtserfolg vergolden

Mitaufsteiger Bocholt zum ersten Mal Gast in Kaan
Artikel vom 11. November 2022
Der Vorbericht wird präsentiert von:
Tatsächlich ist es schon das vorletzte Heimspiel im Kalenderjahr 2022, das unsere 1. Mannschaft am Samstag um 14 Uhr gegen den Mitaufsteiger 1.FC Bocholt positiv gestalten möchte. Nach zuletzt zwei 2:1-Siegen soll der Trend gegen die Westmünsterländer fortgesetzt werden.
Die Ausgangslage: Noch mehr Konsequenz vor dem gegnerischen Tor gefordert
Das Ergebnis war gleich, die Dominanz vergleichbar und auch am verdienten Sieg über die SG Wattenscheid und den SC Wiedenbrück gab es am Ende wenig Zweifel. Es waren zwei Spiele, auf die die Nehrbauer-Elf absolut aufbauen kann, auch wenn der Trainer natürlich noch Luft nach oben sah: „Wir müssen vor allem schauen, dass wir in der Chancenauswertung noch besser werden. Wenn wir es schaffen, im Abschluss mehr Konsequenz walten zu lassen, können wir uns selbst auch mal einen ruhigeren Nachmittag bescheren, wenn das Spiel für uns läuft. Wenn wir jeden einzelnen Spieler an seine Top-Form bringen, bin ich für Samstag optimistisch. Es wäre sehr schön, wenn wir den Auswärtsdreier in Wiedenbrück mit einem Heimsieg gegen Bocholt vergolden könnten.“
Das sagt der Trainer zu Gegner und Personal:
2:8 gegen die U23 der königsblauen Schalker Talentschmiede – mit einer der deutlichsten Klatschen der laufenden Regionalliga-Saison kam der morgige Gast aus Bocholt ausgerechnet im Heimspiel gehörig unter die Räder. Ein Ergebnis, das Coach Nehrbauer mit seiner Einschätzung ins rechte Licht rückte: „Wir dürfen uns von solchen Ergebnissen überhaupt nicht blenden lassen. Das war ein Ausrutscher. Mit Marcel Platzek, Kevin Grund und Dario Schumacher haben sie viel Regionalliga-Erfahrung dabei."
Gegen Schalke fehlten diese erfahrenen Stützen der Mannschaft wegen Verletzungen. Ob die Routiniers am Samstag auflaufen können, ist noch fraglich, aber auch deren Teamkollegen wie Stürmer Malek Fakhro (9 Tore) muss man auf der Rechnung haben.
Vor allem geht es Thorsten Nehrbauer aber um den eigenen Matchplan: „Wir müssen kontinuierlich Druck aufbauen, den Gegner mit einer guten Defensivleistung weitestgehend von unserem Tor weghalten und dann unsere Chancen kreieren und nutzen. Bocholt ist ein direkter Konkurrent von uns. Wir wollen das Duell unbedingt für uns entscheiden“, sagt der Bonner kämpferisch.
Lukas Scepanik und Arthur Tomas werden beide in das Aufgebot zurückkehren und verleihen dem Trainerduo dadurch wieder mehr Flexibilität.
Informationen für die Zuschauer:
Für die Gäste aus Bocholt steht steht der Parkplatz oberhalb der Herkules Arena, rechterhand der Breitenbacher Straße zur Verfügung. Für die Heimfans stehen weitere Parkplätze am Freibad bereit. Der 1.FC Kaan-Marienborn wünscht eine gute Anreise.