„Allen ist die Bedeutung dieses Spiels bewusst“

Mitaufsteiger SG Wattenscheid kommt in die Herkules Arena

Artikel vom 28. Oktober 2022

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Gegen den auf Tabellenplatz 17 liegenden Mitaufsteiger SG Wattenscheid will unsere 1. Mannschaft (10.) den Anschluss an die oberen Tabellenhälfte wahren und weitere Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Schiedrichter Dominik Myanrek pfeift die Begegnung am Samstag um 14 Uhr an.

    Die Ausgangslage: Gravierende Fehler müssen abgestellt werden

    Kampfgeist und Leidenschaft ließen unsere Käner in Ahlen keineswegs vermissen. Nach dem zuletzt deutlich formverbesserten Auftritt führte der Regionalliga-Aufsteiger nach 70 Minuten nicht unverdient mit 1:0, musste die Heimreise nach individuellen Fehlentscheidungen auf dem Platz dann aber wieder ohne Punkte antreten. Durch diese Niederlage rutschte die Nehrbauer-Elf auf den 10. Tabellenplatz ab, worauf der Cheftrainer auch Bezug nahm: „Für uns ist das nächste Spiel von der Tabellensituation her extrem wichtig. Gegen Wuppertal haben wir spielerisch schon gute Ansätze gezeigt, gegen Ahlen waren wir auch in diesem Gesichtspunkt überlegen. Was uns noch fehlt, ist die Fehlerlosigkeit. Ich bin zu 1000 Prozent davon überzeugt, dass wir wieder erfolgreich sein werden. wenn wir die gravierenden Fehler abstellen können.“

    Das sagt der Trainer zu Gegner und Personal

    Die SG Wattenscheid ist als Mitaufsteiger in die Regionalliga beileibe keine Unbekannte. Der Traditionsverein, der nach der Insolvenz zurück in der 4. Liga ist, steht aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz (8 Punkte), feierte aber jüngst nach einer mehr als zweimonatigen Durstrecke den zweiten Saisonerfolg, auch dank ihrer laut Coach Christian Britscho „besten ersten Halbzeit der Saison“.

    Die Mannen von Thorsten Nehrbauer sind gewarnt, denn Wattenscheid überraschte am vergangenen trotz Rumpfkader mit einem 2:1-Sieg über die U23 des FC Schalke 04 – übrigens das gleiche Ergebnis, das auch den Känern im Parkstadion vor fast genau zwei Monaten gelang.

    Nehrbauer dazu: „Es ist klar, dass Wattenscheid definitiv mit mehr Selbstvertrauen und dem Glauben, dass sie gegen einen Mitaufsteiger Chancen haben, anreisen wird. Wir müssen aber in erster Linie auf uns schauen und alles dafür tun, dass wir dieses wichtige Heimspiel auch gewinnen werden.“

    Musa Sagkulak, der die ganze Woche erkrankt nicht trainieren konnte und Nico Brandenburger, der mit dem Lauftraining begonnen hat, werden morgen nicht zum Aufgebot gehören. Auch Torwart Niklas Knopf, der sich weiter mit Schulterproblemen rumplagt, wird ebenfalls nur zuschauen. 

     Wichtige Hinweise für die Zuschauer: Tribüne nicht im gewohnten Ausmaß nutzbar

    Die Bauarbeiten des TuS Kaan-Marienborn zur Aufwertung der Anlage rund um das Vereinsheim haben Fahrt aufgenommen und sind im vollen Gange. Deshalb stehen die Stehplätze linksseitig der Treppe sowie das Vereinsheim am Samstag nicht zur Verfügung. Platz für die Zuschauer in ausreichendem Maß befindet sich weiterhin aber rechterhand der Treppe.

    Da die sanitären Anlagen im Vereinsheim ebenfalls nicht zur Verfügung stehen, ist ein Toilettenwagen im äußeren Eingangsbereich der Herkules Arena aufgestellt worden.

    Für die Heimgäste stehen zusätzliche Parkplätze am Freibad zur Verfügung, für die auswärtigen Gäste, die mit dem PKW anreisen, steht der Holzparkplatz bereit. Die Herkules Arena öffnet um 12:30 Uhr.