„Angeschlagene Boxer sind am gefährlichsten“

Schweres Heimspiel gegen RWO vor der Brust

Artikel vom 9. September 2022

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Im Duell mit dem ersten großen Traditionsverein der Regionalliga West empfängt unsere 1. Mannschaft am morgigen Samstag um 14 Uhr Rot-Weiß Oberhausen. Das Heimspiel wurde vom Leimbachstadion in die Herkules Arena verlegt.

    Ausgangslage: Die richtigen Schlüsse aus der Niederlage ziehen

    Dass die fast schon unheimliche Siegesserie irgendwann mal reißen würde, war allen Beteiligten klar. Am vergangenen Freitag erwischte es die Käner in der Saison erstmals. Beim 0:3 gegen den SC Fortuna Köln kam die Nehrbauer-Elf an einem gebrauchten Abend nicht wirklich für den Sieg in Frage.

    Der Cheftrainer dazu: „Die Jungs waren schon sehr enttäuscht am vergangenen Wochenende. Dass wir irgendwann auch mal verlieren würden, damit war zu rechnen, aber die Art und Weise hat der Mannschaft selbst nicht gefallen. Da haben wir im Kollektiv keine gute Leistung gezeigt. Das wollen wir gegen Oberhausen schon bedeutend besser machen. Wir haben gute Lehren aus dem Köln-Spiel gezogen.“

    Das sagt der Trainer zu Gegner und Personal

    Mehr als gelegen kam dem Bonner daher die lange Trainingswoche, in der sich sein Team „einiges erarbeitet und reinjustiert hat“.

    Trotz des Starts der Gäste aus Oberhausen, die sich sicher bislang mehr ausgerechnet haben, warnt der Ex-Profi vor den Rot-Weißen: „Oberhausen ist ein absoluter Traditionsverein, der in den letzten Jahren immer unter den Top 3 oder Top 4 zu finden war. Momentan stecken sie zwar in einer Krise, aber angeschlagene Boxer sind immer am gefährlichsten. Sie haben allemal die Qualität im Kader, um jedes Spiel zu gewinnen. Wir wollen unser eigenes Heimspiel positiv gestalten und werden uns wieder von unserer deutlich besseren Seite zeigen“, versprach Nehrbauer.

    Dabei kann er womöglich zum ersten Mal seit Wochen wieder auf Lars Bender zurückgreifen, der kurz vor seiner Rückkehr in den Kader steht. Definitiv wieder mit von der Partie sein wird Kohsuke Tsuda, ein wichtiges spielerisches Element. Firat Tuncer fällt hingegen wie Armin Pjetrovic aus. Beim Deutsch-Türken erwartet das Trainerteam die Rückkehr in den Kader in der kommenden Woche. 

    Heimspiel in der Herkules Arena - Sperrung der Breitenbacher Straße

    Vor dem nächsten Heimspiel in der Regionalliga-West, das der 1.FC Kaan-Marienborn am Samstag um 14 Uhr in der Herkules Arena gegen Rot-Weiß Oberhausen bestreitet, gibt der Verein wichtige Verkehrshinweise an die Zuschauer heraus.

    Um einem Parkchaos vorzubeugen und das Abschleppen von widerrechtlich geparkten Fahrzeugen zu verhindern, wird die Breitenbacher Straße am Spieltag von 10-19 Uhr bis Volnsberg mit einem beidseitigen Halteverbot belegt.

    Als Ausweichparkplatz weist der Regionalligist die Parkflächen beim benachbarten Freibad für Gästefans aus. Zudem stehen weitere Parkplätze bei der Firma Erwin Rübsamen, Hauptstraße 96, bereit. Der Fußweg von dort ins Breitenbachtal beträgt nur wenige Minuten zu Fuß. Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, die keine längeren Fußwege bestreiten können, werden gebeten, sich mit dem Verein in Verbindung zu setzen.

    Im eigenen Interesse appelliert der 1.FC Kaan-Marienborn an alle PKW-Fahrer, die aufgestellten Parkverbotsschilder zu berücksichtigen, da die Polizei und das Ordnungsamt verstärkt im Einsatz sind und kontrollieren werden.

    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können interessierte Zuschauer mit den Linien R12 oder R13 bis nach Kaan-Marienborn Ort fahren, der Fußweg von dort beträgt ebenfalls nur wenige Minuten. Achtung, teilweise werden am Sonntag Taxibusse eingesetzt, die vorher bestellt werden müssen. Weitere Infos zu den Fahrplänen gibt es bei der VWS online unter VWS Siegen (vws-siegen.de).

    Der 1.FC Kaan-Marienborn freut sich gegen den Traditionsverein aus Oberhausen auf viele Zuschauer. Tickets können erneut online erworben werden. Hier geht es direkt zum Ticketshop: 10. September 2022 :: 1. Mannschaft 1.FCKM (vereinsticket.de)