„Müssen gegen Lippstadt voll auf Zack sein"

Zwei stark gestartete Teams treffen aufeinander

Artikel vom 12. August 2022

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Mit dem zweiten Auswärtsspiel beim SV Lippstadt (Samstag, 14 Uhr) geht es für unsere 1. Mannschaft Schlag auf Schlag weiter. Der Bechthold-Elf ist ein echter Traumstart in die Regionalliga-Saison gelungen. Entsprechend tough wird die Herausforderung in der Liebelt-Arena.

    Ausgangslage: Gemeinschaftliche Arbeit über 90 Minuten konzentriert angehen

    Dass der erste Auswärtssieg gleich im ersten Anlauf am vergangenen Mittwoch beim SV Straelen gelang, verleiht unserem Team vor der harten Nuss in Lippstadt Auftrieb und Selbstvertrauen. Dennoch betont Co-Trainer Sergen Yesilcay vor dem Auswärtsspiel die Wichtigkeit, den Fokus weiter hochzuhalten: „Wir haben zuletzt gegen Köln und Straelen auch gesehen, dass wir den Gegner unnötig stark machen, wenn wir die Konzentration fahren lassen. Wir wollen dahin kommen, dass wir uns mit gemeinschaftlicher Arbeit über 90 Minuten plus Nachspielzeit so strecken, dass wir auch Lippstadt richtig herausfordern können.“ 

    Das sagt der Co-Trainer zu Gegner und Personal

    „Das war schon ein richtiger Traumstart, der dem Spielverein gelungen ist“, zollt Yesilcay dem kommenden Gegner den gebührenden Respekt. 1:0 gegen Fortuna Köln, 3:1 gegen die Schalker U23 und zuletzt eben auch das glatte 2:0 über den SV Rödinghausen – mit diesen Ergebnissen und vollen neun Zählern aus den ersten drei Begegnungen ließ der SVL mächtig aufhorchen.

    Die Attribute, die die Hausherren auszeichnen, beschreibt der Betzdorfer so: „Das ist in jedem Fall eine gute eingespielte, aber vor allem dynamische, junge Truppe, die 90 Minuten richtig auf Zack ist und viel Power auf den Platz bringt. Wir müssen voll dagegenhalten und werden versuchen, die entstandene Euphorie mit unserer Erfahrung zu bremsen. Wir wollen unsere eigenen Akzente setzen.“

    Im Kader dürfte es bei diesem Unterfangen kaum eine Veränderung geben. Ein leichtes Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Kohsuke Tsuda, der einen Mittelhandbruch erlitten hat, aber sonst können die Trainer die Mission in Lippstadt mit dem gleichen Personal anrühren. Merlin Schlosser, der gegen Straelen ein sehr gutes Debüt abgeliefert hat, wäre erneut eine denkbare Option für die Innenverteidigung.

    Hoffen auf Zuschauer-Unterstützung – Alternativ Public Viewing im Vereinsheim

    Am Samstag in Lippstadt würden sich Mannschaft und Trainer auch von den Rängen über Unterstützung aus dem Siegerland und Umgebung freuen. Alternativ dazu bietet der 1.FCKM im Vereinsheim im Breitenbachtal aber auch ein Public Viewing an.

    Ab 13:45 können Fans dort das Spiel auf sportotal.tv live verfolgen. Anmeldungen nimmt unser Vorstandsmitglied Tim Gleibs unter tim.gleibs@fc-kaan.de entgegen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.