„Wollen Ihnen die Lust am Spiel vermiesen“

Saisonstart gegen die jungen Fohlen

Artikel vom 23. Juli 2022

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Am Sonntag wird es ernst für unsere 1. Mannschaft. Das zweite Abenteuer Regionalliga beginnt am 1. Spieltag um 14 Uhr mit einem Heimspiel gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach.

    Die Ausgangslage: Motiviert und selbstbewusst als Team in die Saisons starten

    Mit dem vergangenen Abschlusstraining liegt die Sommervorbereitung auf das zweite Regionalligajahr hinter der Nehrbauer-Elf. Auch wenn die Ergebnisse eingangs noch nicht zufriedenstellend waren, die Leistungsfortschritte, die generelle Entwicklung und der geformte Teamgeist stimmten die Verantwortlichen zum Saisonstart positiv. Mit zuletzt zwei glatten Siegen gegen den Ahrweiler BC (2:0) und den TuS Erndtebrück (5:0) fand die Mannschaft auch zunehmend besser in die Spur und hielt sich defensiv schadlos – ein Faktor, der in der Regionalliga immer von großer Bedeutung sein kann – auch gegen Borussia Mönchengladbachs U23.

    Das sagt der Trainer zu Gegner und Personal

    Thorsten Nehrbauer war sich einer Sache sicher: „Wir können uns darauf verlassen, dass hervorragend ausgebildete junge Kicker aus dem Mannschaftsbus der Gladbacher aussteigen werden. Zudem hat die Borussia für eine U-Mannschaft ungewöhnlich viele wuchtige, groß gewachsene Kopfballspieler in ihren eigenen Reihen. Da müssen wir am Boden, aber gerade auch in der Luft voll da sein. Generell geht es für uns darum, den Gästen die Lust am Fußballspielen zu vermiesen. Wenn wir unseren Männerfußball präsentieren, kann uns das gelingen. Wir sind gut vorbereitet.“

    Den Ergebnissen nach erlebten, wie auch unsere Käner, die von Eugen Polanski gecoachten jungen Fohlen eine Vorbereitung mit Höhen und Tiefen. Aber auch bei den Gästen zeigte die Formkurve gegen Ende der Querelen deutlich nach oben. Die Generalprobe mit einem klaren 5:2 über die Zweitvertretung der Nordstädter des FC St. Pauli II verschaffte der Borussia vom Niederrhein das nötige Selbstvertrauen. Bei Gladbach werden der Langzeitverletzte Noah Andreas und ebenso Oguzcan Büyükarslan (Trainingsrückstand) nicht zur Verfügung stehen.

    Personell müssen Nehrbauer und sein Co-Trainer Sergen Yesilcay ohne Lars Bender und Nico Brandenburger planen. Von weiteren Ausfällen bleibt der Kader aber verschont.

    Wichtige Informationen: Online-Ticketkauf möglich – angespannte Parkplatzsituation

    Auch zum Spiel gegen Gladbachs U23 ist der Onlineshops für Tickets freigeschaltet: 24. Juli 2022 :: 1. Mannschaft 1.FCKM (vereinsticket.de). Es gibt morgen an der Tageskasse ebenfalls die Möglichkeit, noch Karten für den DFB-Pokal gegen den 1.FC Nürnberg zu erwerben.

    Wegen des Sommerwetters genießt das benachbarte Freibad Hochkonjunktur. Die Parkplatzsituation rund um die Herkules Arena ist daher sehr angespannt. Der 1.FCKM empfiehlt eine frühzeitige Anreise oder das Nutzen der öffentlichen Verkehrsmittel.

    Wegen der Bauarbeiten des TuS Kaan-Marienborn, die sich rund um das Vereinsheim erstrecken, befindet sich der Imbisswagen des neuen Caterers BÄMFOOD sowie ein weiterer Getränkewagen auf der Turnerwiese linksseitig der Tribüne in Blickrichtung Spielfeld.

    Den Liveticker zum Spiel gibt es auf der Vereinshomepage.

    Beide Teams freuen sich auf viele Zuschauer.

     

    Spiel-Infos:

    1.FC Kaan-Marienborn – Borussia Mönchengladbach U23
    Datum: 24.07.2022
    Uhrzeit: 14 Uhr
    Stadionöffnung: 13 Uhr
    Adresse: Herkules Arena, Breitenbacher Straße 99, 57074 Siegen
    Schiedsrichter: Cengiz Kabalakli
    Assistenten: Fabian Maibaum, Stefan Tendyck