Finale furioso gegen Alemannia Aachen

1.FC Kaan-Marienborn
1.FC Kaan-Marienborn
4 : 2
TSV Alemannia Aachen
TSV Alemannia Aachen
Samstag, 13. Mai 2023 · 14:00 UhrRegionalliga West, 34. Spieltag

Schiedsrichter: Dominik MynarekLinienrichter: David-Markus Koj, Lukas Koch

Zuschauer: 1.052

90

Das war der Kaansinn

Spielbericht vom 24. Mai 2023

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Es war der perfekte Abschluss: Mit 4:2 (2:0) zeigte unsere 1. Mannschaft auch im allerletzten Saisonspiel in der Regionalliga West dem Traditionsverein Alemannia Aachen die Grenzen auf.

    Mit über 1000 Zuschauern war ein würdiger Bahnhof für den letzten Auftritt angerichtet. Im Leimbachstadion, an gleicher Stelle, wo im DFB-Pokal das größte Highlight der Vereinsgeschichte gefeiert wurde, stieg dann auch der Schlussakt.

    Gegen, wie man fairerweise sagen muss, personell höchst dezimierte Gäste aus Aachen kamen unsere Käner nach dem anfänglichen Geplänkel nach gut 10 Minuten immer besser in die Partie und erarbeiteten sich ein klares Chancenplus.

    Der erste Treffer fiel dann folgerichtig schon nach 12 Minuten. Julian Schwermann hatte das Zuspiel von Kohsuke Tsuda genau zu Enzo Wirz abgefälscht, der den Ball direkt nach außen auf Lukas Scepanik prallen ließ.

    Erfolgreich visierte der Käner Linksfuß dann im direkten Duell mit Torwart Strauch die lange Ecke an. Die Führung tat gut und beflügelte die Nehrbauer-Elf. Ein starker Ballgewinn von Jamal El Mansoury beförderte wieder Wirtz an das runde Leder, der den Ball mit dem zweiten Kontakt per Außenrist auf Tsuda weiterleitete.

    Der Japaner ließ Aachens Kapitän Alexander Heinze locker stehen und schloss dann selbst ab. Schlussmann Strauch war zwar mit dem langen Bein zur Stelle, wehrte die Murmel aber direkt vor die Füße von El Mansoury ein. Der Spieler, der den Angriff eingeleitet hatte, hatte dann keine Mühe mehr ins freie Tor einzuschieben (28.) – sein 2. Saisontreffer.

    Nach einem Ballverlust von Merlin Schlosser hatte Exauce Andzouana nach 36 gespielten Minuten die Gelegenheit, auf 2:1 zu verkürzen, wurde bei seinem Flachschuss aber noch entscheidend von Kevin Krumm gestört.

    Nach dem Pausentee verfehlte Mats Scheld in der 55. Spielminute mit einem Distanzschuss knapp das Tor, es war gleichzeitig die letzte Aktion für den dienstältesten Spieler im Dress des 1.FCKM, der nach 10 Jahren im Verein mit tosendem Applaus in der 66. Minute bei seiner Auswechslung verabschiedet wurde. Für ihn kam Daniel Waldrich, ebenso kam Derrick Kyere für den Torschützen El Mansoury in die Partie.

    Die Alemannia bäumte sich in dieser Phase kurz auf, Sebastian Bernd Schmitt erzielte kurz zuvor mit einer anspruchsvollen Direktabnahme nach einigem Ping Pong in der Käner Hintermannschaft das 2:1 (58.), danach drückten wieder die Gastgeber.

    Beim Fernschuss von Tim Luca Zimpel musste Torwart Strauch sich mächtig strecken, der Dreis-Tiefenbacher war dann auch in der Entstehung des 3:1 beteiligt, als er den Ball auf den eingewechselten Kyere weitergab. Entschlossen zog der Flügelflitzer gegen Vleron Statovci nach innen und vollendete mit einem platzieren Schuss mit dem schwächeren Linken in die untere rechte Torecke (78.).

    In der 81. Spielminute hatte Zimpel dann freie Bahn für die Entscheidung und das 4:1, verfehlte das Tor aber knapp. So blieb es spannend, Exauce Andzouana belohnte sich für seinen couragierten Auftritt auf Seiten der Gäste mit dem 3:2 (89.).

    Zu diesem Zeitpunkt standen die Heim-Anhänger bereits und klatschten in den letzten Minuten für unsere 1. Mannschaft durch – eine tolle Geste.

    In der Nachspielzeit schrieb das Abschiedsspiel dann eine dieser schönen Fußballgeschichten. Als Aachens Torwart Strauch für eine Ecke mit nach vorne geeilt war, fing dessen Gegenüber Robert Jendrusch den ruhenden Ball ganz sicher ab und setzte mit seinem astreinen Abwurf Daniel Waldrich in Szene, der alleine auf das verwaiste Tor zulaufen konnte und nur noch einschieben musste.

    Die Schiedsrichter bewiesen dann das richtige Fingerspitzengefühl und pfiffen die Partie nach dem Tor zum 4:2 in der 2. Minute der Nachspielzeit erst gar nicht mehr an.

    Einen besseren Abschluss hätte es sportlich damit wohl kaum geben können. Auf dem bockstarken 5. Tabellenplatz beendet unsere 1. Mannschaft die Regionalliga-Saison – eine Leistung, auf die unser Verein und alle Beteiligten (Spieler, Trainer, Staff, ehrenamtliche Helfenden, Sponsoren, Vorstand) mächtig stolz sein dürfen.

    Vielen Dank an alle, die uns auf dem Weg dorthin unterstützt haben! Das war Kaansinn!

    Das Video zum Spiel