Gute Moral in Halbzeit zwei reicht nicht

Schiedsrichter: Ivan MrkaljLinienrichter: Mario Heller, Sandro Prescha
Zuschauer: 153
1. Mannschaft wacht gegen Ahlen zu spät auf
Spielbericht vom 17. April 2023
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Zum vorletzten Heimspiel in der Herkules Arena der Regionalliga gastierte der abstiegsbedrohte Rot Weiß Ahlen. Die Gäste erwischten den besseren Start. Nach nur vier Minuten eroberten Sie im Mittelfeld den Ball, schickten Maik Piehl auf der rechten Außenbahnmit einem schönen Laufpass auf die Reise. Dieser schlug die Flanke auf den komplett freistehenden Andre Dej, der nur noch einschieben musste und mit seinem siebten Saisontreffer für die frühe 0:1-Führung sorgte.
Ahlen machte danach weiter Druck, doch oft hieß die Endstation Robert Jendrusch. Die Defensive lud die Gäste in dieser Phase häufig förmlich zu ihren Chancen ein. Nach einer knappen halben Stunde starteten die Ahlener erneut einen Angriff, aber diesmal über die linke Seite, Bulut nahm Tempo auf und konnte nur unfair von Jannes Hoffmann gestoppt werden, der den zweiten gelben Karton sah und nach erst 33 Minuten duschen musste.
Nach der Pause nutzen die Jungs von Gästetrainer Markus Kaya die Überzahl und konterten ein ums andere Mal die Käner aus, auch in der 49. Spielminute. Konter über rechts, erneut über den starken Piehl, der an der rechten Strafraumkante in den Sechzehner dribbelte und einfach abzog – mit Erfolg, zum 0:2. Nur zwei Minuten später waren die Ahlener erneut in Überzahl, diesmal ein schöner Steckpass auf Holldack, der unter Bedrängnis den Abschluss suchte, der Schuss wurde unglücklich abgefälscht, Kaan-Keeper Jendrusch war machtlos.
Doch nach dem 0:3 gaben die Hausherren nicht auf und kämpften weiter. Nach einer knappen Stunde, bekam Waldrich den Ball, bei knapp 20 Meter Torentfernung drehte er sich einfach um, probierte es mal und traf mit einem schönen Schuss in den linken oberen Winkel zum 1:3. Die Heimelf hatte Blut geleckt und spielte trotz der numerischen Unterzahl weiter mutig nach vorne.
In der 75. Spielminute war es erneut Waldrich, der den Ball im Halbfeld der gegnerischen Hälfte bekam, sich drehte, zwei Gegenspieler wie zwei Fahnen stehen ließ, in den Strafraum reinzog, schoss und traf. Der Anschlusstreffer zum 2:3. Die Nehbauerl-Elf wollte unbedingt das dritte Tor, doch die Ahlener nutzten den einen Mann mehr auf dem Feld aus, Tumer kam erneut über die linke Seite, marschierte mit viel Dampf in den Strafraum. Merlin Schlosser nahm dann den Zweikampf an, allerdings zu ungestüm, sodass der Unparteiische Ivan Mrkalj zurecht auf den Punkt zeigte. Jan Holldack trat an, und schob sicher ein zum 2:4 und machte damit den Deckel drauf für Ahlen.