Knappe Niederlage am Niederrhein erlitten

Schiedsrichter: Johannes LiedtkeLinienrichter: Dr. Marcel Benkhoff, Stefan Tendyck
Zuschauer: 2.177
RWO das eine Tor besser
Spielbericht vom 6. März 2023
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Im Duell zweiter Tabellennachbarn musste unsere erste Mannschaft gegen den Traditionsclub Rot-Weiß Oberhausen eine knappe 0:1-Niederlage hinnehmen. Im zweiten Durchgang sorgte Top-Torjäger Sven Kreyer mit dem Tor des Tages für Ernüchterung.
Ohne Kapitän Markus Pazurek, die an Muskelbeschwerden laborierenden Kohsuke Tsuda und Jannes Hoffmann sowie die erkrankten Spieler Lars Bender und Felix Neuhäuser war der Kader etwas dezimierter als sonst, Mats Scheld konnte aber im Vergleich zur Vorwoche wieder auflaufen. Der unter der Woche noch grippal angeschlagene Stürmer Daniel Hammel nahm vorerst auf der Bank Platz.
Im direkten Duell um Platz 4 legten die Hausherren in den ersten Sekunden los wie die Feuerwehr. Schon nach 30 gespielten Sekunden machte RWO in Person von Kelvin Lunga nach präziser Winter-Flanke mit einem gefährlichen Kopfball Alarm, der sein Ziel aber verfehlte.
Unsere Käner brauchten einen Moment, um in der Partie anzukommen, gestalteten das Kräfteverhältnis dann bis zur Pause aber durchaus ausgeglichen.
Ganz bitter endete der Nachmittag dann nach der ersten gespielten halben Stunde, in der sich die Begegnung weitestgehend im Mittelfeld abspielte, nach einem Kopfball-Zusammenprall von Enzo Wirtz und RWO-Kapitän Jerome Propheter. Während Wirtz wegen eines tiefen Cuts über dem rechten Auge nicht mehr weitermachen konnte, musste auch Propheter mit einer klaffenden Platzwunde auf dem rasierten Schädel die Segel streichen – gute Besserung an dieser Stelle an beide Akteure!
In der dreiminütigen Nachspielzeit vor der Halbzeit setzte Lunga dann seinen zweiten gefährlichen Offensivakzent, sein Schuss konnte jedoch noch zur Ecke abgewehrt werden. Mehr passierte im ersten Durchgang nicht.
Dafür erzielten die Hausherren alsbald nach der Pause den goldenen Treffer. Nachdem Derrick Kyere von Pierre Fassnacht im Vorwärtsgang mit einem Tackling gestoppt wurde, schaltete RWO schnell um, der aktive Lunga fand Sven Kreyer, der das im One-Touch Zusammenspiel mit dem eingewechselten und für die Heimelf extrem belebenden Jan-Lucas Dorow schick löste und den Ball an Jendrusch vorbei ins Netz setzte (53.).
Aber auch für die Gäste bot sich in der Folge die Gelegenheit, nach einer Ecke von Lukas Scepanik setzte Innenverteidiger Firat Tuncer zum Jumpkick an, brachte aber auch 6 Metern nicht die nötige Präzision mit.
Wieder auf der anderen Seite hebelte Dorow mit einem ganz klugen Zuspiel die Viererkette des 1.FCKM aus, Anton Heinz hatte seinen Querpass aber dann mit zu viel Druck versehen. Nachdem Jendrusch auch kurz danach den Aufsetzer von Heinz zur Ecke ablenkte, kam Daniel Hammel für die Schlussoffensive.
Und dem Stürmer bot sich direkt die Möglichkeit, als er eine abgefälschte Zimpel-Bogenlampe aus der Drehung auf das Tor bringen wollte, den Ball aber leider im hohen Bogen in Richtung Gästeblock schickte. Es war gleichzeitig die letzte nennenswerte Szene.
Unter dem Strich verbuchte RWO einen verdienten Heimsieg, für unsere Käner steht am Samstag gegen den 1.FC Düren im Heimspiel die Mission Wiedergutmachung an (Samstag, 14 Uhr).