Trübe Auswärtsfahrt nach Rödinghausen

Schiedsrichter: Franciso Lahora ChulianLinienrichter: David-Markus Koj, Ivan Mrkalj
Zuschauer: 474
Siebte Saisonniederlage in Ostwestfalen erlitten
Spielbericht vom 13. Februar 2023
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Das hatte sich unsere 1. Mannschaft sicher anders vorgestellt. Gegen den routinierten Regionalligisten SV Rödinghausen unterlag die Nehrbauer-Elf auch in der Höhe verdient mit 0:3 (0:1).
Wenig Anlass zur Rotation gab es nach der Willensleistung gegen Lippstadt, für den gesperrten Julian Schauerte durfte Lars Bender von Beginn an im Häcker Wiehenstadion ran.
Vor 474 Zuschauern entwickelte sich zunächst bei diesigen Wetterbedingungen eine dahin plätschernde erste halbe Stunde, die Kevin Hoffmeier mit einem doch stärker verzogenen Schuss von der Strafraumgrenze beendete.
Es sollte jetzt besser laufen für die Hausherren des SVR, denn der folgende Eckball brachte die Führung für die mit großen Ambitionen in die Saison gestartete Heimelf. Zwar schraubte sich der lang gewachsene Maximilian Hippe am Fünfer in die Höhe, für den Treffer sorgte aber Mirko Schuster (31.).
Nur eine Minute später suchte Enzo Wirtz mit einem entschlossenen Aufsetzer aus dem linken Halbfeld direkt eine Antwort, Torhüter Tigges macht sich aber lang und lenkte den Ball noch ins Toraus.
Als Kohsuke Tsuda auf der Gegenseite wenig später den Ball im Aufbauspiel verlor, konnte sich der Japaner bei seinem Keeper Robert Jendrusch bedanken, der gegen Hoffmeier in die Bresche sprang und einen höheren Rückstand zur Pause vereitelte.
Kurz nach der Pause war es dann aber passiert, mit aller abgezockten Regionalliga-Routine bereitete Rödinghausen den Treffer zum 2:0 vor, weil die Käner die Gastgeber aber auch zu sehr gewähren ließen.
Ähnlich wie einst der Kyere-Treffer in Lippstadt lief der Ball über die Stationen Fehr und Hoffmeier von links nach rechts auf Patrick Kurzen der die lange Ecke mit seinem Flachschuss erfolgreich anvisierte (55.).
Trainer Nehrbauer reagierte, brachte Schlosser und Alajbegovic für Bender und Kyere, dazu später noch Daniel Waldrich für Stürmer Daniel Hammel. Nach der Umstellung auf die Dreierkette hatten unsere Käner ihre beste Phase, Torwart Tigges faustete einen Scheld-Schlenzer gerade noch über das Tor, zuvor hatte der Goalie auch den Kopfball von Hammel noch entschärft.
Das waren an einem Tag, an dem der 1.FCKM offensiv aber kaum ein Bein auf den Boden bekam, die besten Szenen. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit verpasste wieder Schuster per Kopf nach einem ruhenden Ball den Siegerländern den Knockout (88.).
Nach der Entscheidung war Feierabend. Unsere 1. Mannschaft kassierte die siebte Niederlage der Saison und muss die Niederlage nun vor dem kommenden Heimspiel gegen die U23 des FC Schalke 04 (Samstag, 14 Uhr) schnell aufarbeiten und den Blick nach vorne richten.