Punktgewinn beim Spitzenreiter Münster

Schiedsrichter: Tarik DamarLinienrichter: David-Markus Koj, Sandro Prescha
Zuschauer: 6.631
Schauerte markiert gegen Ex-Club den Ausgleich
Spielbericht vom 10. Oktober 2022
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Mit einem glücklichen, am Ende aber auch hart errungenen Punkt hat unsere 1. Mannschaft das Gastspiel beim Aufstiegsaspiranten SC Preußen Münster beendet. Nach der Führung des Favoriten traf in der Schlussphase ausgerechnet Ex-Münsteraner Julian Schauerte zum Endstand von 1:1.
Der Tabellenführer aus Münster, der nach diesem Spieltag gemeinsam mit dem SV Rödinghausen gleichermaßen die beste Defensive und Offensive der Liga stellt, zeigte mit einer dominanten Vorstellung im ersten Durchgang an, dass er seiner Favoritenrolle gerecht werden wollte.
Die Nehrbauer-Elf, die sich primär auf eine stabile Defensivarbeit fokussierte, sah sich vielen ruhenden Bällen ausgesetzt, konnte diese aber zumeist gut wegverteidigen. In der 7. Minute half aber auch das Aluminium, als Simon Scherder eine Hahn-Flanke per Aufsetzer an den Pfosten köpfte.
Bei einem Schuss aus der zweiten Reihe von Dennis Grothe machte sich Torhüter Robert Jendrusch wenig später rechtzeitig lang. Aus deutlich größer Distanz versuchte daraufhin auch Mats Scheld den anderen Keeper Maximilian Schulze Niehues zu überraschen, doch der aufgerückte Schlussmann konnte sich noch rechtzeitig in Position bringen, um den drohenden Einschlag zu vereiteln.
Nach einem Chipball von Scheld war es dann etwa fünf Minuten später Stürmer Daniel Hammel, der zum Abschluss kam, Schulze-Nieheus war jedoch erneut zur Stelle und entschärfte die Situation diesmal per Fußabwehr.
In Spielminute 32 aber die durchaus in der Luft liegende Führung der Hausherren: Nach einer wohl getimten Flanke von Scherder verlor Derrick Kyere den agilen Shaibou Oubeyapwa hinten am zweiten Pfosten aus den Augen. Der Togolese setzte seinen Kopfball gekonnt gegen Jendruschs Laufrichtung in die lange Ecke.
Dank der starken Defensivbemühungen im Kollektiv blieb es zur Pause beim 1:0 der Gastgeber. Nach dem Wiederanpfiff verflachte die Begegnung, Preußen blieb tonangebend, ohne sich glasklare Chancen herauszuspielen, unsere Käner verlegten sich weiter vorrangig auf die Abwehrarbeit.
Torschütze Oubeyapwa, der auffälligste Mann beim Tabellenführer, konnte sich bei zwei weiteren Chancen nicht einen Doppelpack sichern und auch Münsters eingewechselter Joker Gerrit Wegkamp scheiterte.
Und dann schrieb der Fußball eine seiner ganz eigenen Geschichten. Über den eingewechselten Daniel Waldrich segelte eine seiner Einwurf-Flanken in den Strafraum, Innenverteidiger Armin Pjetrovic verlängerte den Ball per Kopf und dann war es ausgerechnet Preußen Münsters Ex-Kapitän Julian Schauerte, der als Rechtsverteidiger des 1.FCKM mitaufgerückt war und den Ball per Direktabnahme unhaltbar in die Maschen jagte (86.).
Mit Wut im Bauch drückte der Klassenprimus in der knapp sechsminütigen Nachspielzeit auf die neuerliche Führung, die über die gesamte Spielzeit fraglos auch nicht unverdient gewesen wäre, aber sowohl Dildar Atmaca als auch Alexander Hahn brachten ihre beiden Kopfball-Versuche gegen leidenschaftlich verteidigende Gäste nicht im Gehäuse von Robert Jendrusch unter.
Nach diesem Punktgewinn im Münsterland können unsere Käner diesen Zähler im Heimspiel gegen den Wuppertaler SV am Sonntag vergolden, Anstoß am kommenden Sonntag um 14 Uhr im Siegener Leimbachstadion.