Hart erkämpfter Dreier beim SV Straelen

Schiedsrichter: Martin UlankiewiewiczLinienrichter: Michael Menden, Jens Laux
Direkt im ersten Auswärtsspiel den Sieg gelandet
Spielbericht vom 11. August 2022
Gleich im ersten Auswärtsspiel der immer noch jungen Regionalliga-Saison setzte unsere 1. Mannschaft mit dem 1:0 über den SV Straelen ein wichtiges Ausrufezeichen. Das Tor des Tages erzielte Stürmer Daniel Hammel in der Nachspielzeit der ersten Hälfte.
Bei strahlendem Sonnenschein liefen unsere Käner gegen die ganz in gelb gekleideten Hausherren in der Blumenstadt zur ersten Herausforderung in der Fremde auf. Im Vergleich zur Punkteteilung gegen Köln warf das Trainerduo Nehrbauer und Yesilcay erneut die milde Rotationsmaschine an. Merlin Schlosser, Mats Scheld und Enzo Wirtz starteten für den verletzten Armin Pjetrovic sowie Kohsuke Tsuda und Derrick Kyere.
Vielleicht auch wegen der durch Stau und Baustellen verspäteten Ankunft kamen die Gäste zunächst etwas holprig in die Gänge, Tyron Mata hatte jedoch bei dem frühen Versuch, FCKM-Schlussmann Robert Jendrusch zu überwinden, keinen Erfolg.
Von Minute zu Minute fand unser Aufsteiger jedoch besser in das Spielgeschehen und entschied die Zweikämpfe mehrheitlich für sich. Gefährliche Umschaltmomente für den SV Straelen entstanden hauptsächlich durch schnelle Ballverluste der Käner. Die Defensive, in der Merlin Schlosser ein abgeklärtes und überzeugendes Debüt gab, verteidigte die Angriffe jedoch mit nur wenigen Ausnahmen sehr humorlos.
Offensiv war es Enzo Wirtz, der Straelens Torhüter Julius Paris nach einer Scheld-Ecke und der unzureichenden Kopfball-Abwehr von Ndiaye mal so richtig prüfte, aber der 20-jährige Mann zwischen den Pfosten war definitiv schon auf Betriebstemperatur und bekam die Arme blitzschnell hoch.
Auch als der starke Julian Schauerte Minuten später die lange Ecke anvisiert hatte, war Paris mit einer gekonnten Fußabwehr zur Stelle.
Geschlagen geben musste er sich dann aber doch, als Schauerte seinen eigentlich schon verloren gegangenen Ball gegen Toshiaki Miyamoto einfach nicht aufgab, zurückeroberte und dann am ersten Pfosten Daniel Hammel sah.
Der Angreifer, der erst gestern erstmals ganz frisch am Vortag Vaterfreuden genießen durfte – herzlichen Glückwunsch dazu – beschenkte sich mit seinem dritten Saisontor dann noch zusätzlich (45.+1).
Aufgeben wollten die Platzherren vom SV Straelen nach diesem Nackenschlag aber erwartungsgemäß keinesfalls. Die Mannschaft des ehemaligen BVB-Profis und Deutschen Meisters von 2002, Sunday Oliseh, hatte mit einer offensiveren Ausrichtung nach der Pause eine stärkere Phase, in der die Käner die Ordnung und das Positionsspiel etwas vernachlässigten.
Kapital schlagen konnte die talentierte, aber bei über 20 Neuzugängen eben noch nicht eingespielte Mannschaft des SV aber nicht. Francis Ubabuike schnickste seinen Hundertprozenter zunächst knapp über die Latte und auch sein strammer Linksschuss fand nicht den Weg ins Netz, weil Jendrusch sich richtig lang machte.
Auf der anderen Seite verpassten die eingewechselten Derrick Kyere per Schlenzer und der nicht zum Abschluss gekommene Daniel Waldrich das vorentscheidende 2:0. Mit Routine und Leidenschaft verteidigten unsere Käner den Vorsprung aber über die vierminütige Nachspielzeit und tüteten gleich zum Auswärtsauftakt den wichtigen ersten Dreier in der Ferne ein.
Schon am Samstag darf die Nehrbauer-Elf erneut auswärts ran, beim SV Lippstadt, der perfekt in die Saison gestartet ist und zuletzt auch den SV Rödinghausen mit 0:2 in die Knie zwang, wartet ein echtes Brett. Anstoß um 14 Uhr.