Individuelle Fehler kosten in Aplerbeck den Sieg

ASC 09 Dortmund
ASC 09 Dortmund
2 : 2
1.FC Kaan-Marienborn
1.FC Kaan-Marienborn
Sonntag, 1. Mai 2022 · 15:00 UhrOberliga Aufstiegsrunde, 4. Spieltag

Schiedsrichter: Cengiz KabalakliLinienrichter: Nick Schitzik , Oliver Brotzki

Zuschauer: 150

Punkteteilung beim ASC

Spielbericht vom 2. Mai 2022

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang musste sich unsere 1. Mannschaft auswärts beim ASC Dortmund am Ende mit einem Punkt begnügen. Zwei individuelle Fehler führten zu den vermeidbaren Gegentreffern.

    Abgesehen von Firat Tuncer, Philipp Böhmer und den Langzeitverletzten Musa Sagkulak (Aufbautraining) und David Manga konnte Thorsten Nehrbauer in Dortmund aus dem Vollen schöpfen.

    Weil Arthur Tomas vorerst eine Ruhepause erhielt, verteidigte Kevin Krumm diesmal auf der linken statt auf der rechten Abwehrseite. Kapitän Daniel Waldrich und Mats Scheld rutschten wieder in die Startelf.

    Gegen die wie erwartet kampfstarken Hausherren kamen die Käner in den ersten Minuten nur ganz schwer in die Gänge.

    Vermehrt über die linke Seite brachte der ASC in Person des auffälligen Nils da Costa Pereira Gegenspieler Waldrich und Co zunächst häufiger in Bredouille.

    Aus einem solchen Angriff resultierte auch der Eckball in der 4. Spielminute, bei dem Lars Bender dem ihm zugeteilten Marcel Münzel zu viel Platz einräumte, den der Mittelfeldspieler per Kopf zur frühen Führung nutzte.

    Die frühe kalte Dusche zeigte zunächst Wirkung, aber nach und nach gewann der 1.FCKM mehr die Spielkontrolle. Echte Torchancen ließen aber erstmal auf sich warten, nach einer Flanke von Bender und der Kopfballablage des kleinen Derrick Kyere hatte Daniel Hammel bei seinem Kopfball nicht das optimale Timing erwischt.

    Aber es ging jetzt mehr in Richtung des Tores von Oliver Roll. Standardsituationen häuften sich und in der 42. Minute war es dann Lars Bender, den die Pille nach einem ruhenden Ball von Jannes Hoffmann erreichte. Der Abwehr-Routinier behielt im Getümmel die Ruhe und schob den Ball zum Ausgleich zum psychologisch wertvollen Zeitpunkt ein.

    Deutlich formverbessert kam die Nehrbauer-Elf dann auch aus der Kabine. Während sich der ASC zunehmend auf das Verteidigen konzentrierte, bei ruhenden Bällen aber wegen der vielen groß gewachsenen Recken nach wie vorordentlich Betrieb machte, legten sich die Käner den Gegner zurecht und erspielten sich ein deutliches optisches Übergewicht.

    In der 62. Spielminute nutzte Stürmer Hammel die Gunst der Stunde und schweißte den Ball relativ ungestört zur mittlerweile hochverdienten Führung ein.

    Mit dem dritten Treffer wäre die Entscheidung wohl gefällt worden, aber erst vereitelte Keeper Roll mit einer sensationellen Blitzreaktion gegen Armin Pjetrovic den Einschlag, dann bekam Daniel Hammel nach einer guten Einzelaktion von Kohsuke Tsuda den Fuß nicht richtig hinter den Ball und traf nur dem Pfosten stehenden Roll.

    Und so kam es trotz der dominanten zweiten Hälfte doch noch zu einem zweiten Nackenschlag. Einen bereits sicher geglaubten abgefangenen Ball verlor Waldrich an den nachsetzenden Florian Rausch, der den Ball mit einem satten Strahl perfekt in die lange Ecke beförderte (90.).

    In der Nachspielzeit verpassten die beiden eingewechselten Spieler Dawid Krieger und Felix Neuhäuser leider zwei weitere Chancen auf die neuerliche Führung und den Auswärtssieg.

    Nach der Punkteteilung folgt am Sonntag das Stadtderby gegen Sportfreunde Siegen. Die ersten Infos zum Lokalduell (Sonntag, 15 Uhr, Herkules Arena) folgen in Kürze.