Käner im Halbfinale ausgebremst

Platz 4 beim schausinland reisen-Cup

Artikel vom 9. Januar 2023

Der Artikel wird präsentiert von:

    Beim schauinsland reisen Cup hat sich unsere 1. Mannschaft trotz anfänglicher Schwierigkeiten ins Halbfinale vorgekämpft. Nach der dortigen Niederlage unterlag die Nehrbauer-Elf im Spiel um Platz 3 dem polnischen Vertreter Gornik Zabrze im Neunmeterschießen mit 1:2.

    Der Karlsruher SC und Rot-Weiss Essen als Gruppengegner, den Hamburger SV, Gornik Zabrze, die aktuelle Mannschaft von Zugpferd Lukas Podolski, zudem Regionalligist Blau-Weiss Lohne – das Teilnehmerfeld bei der 2023er-Auflage des schauinsland reisen Cup konnte sich in Gummersbach sehen lassen.

    Vor über 4000 Zuschauern waren die Käner gedanklich im ersten Gruppenspiel gegen Zweitligist KSC gar nicht auf dem Feld und lagen als Konsequenz mit 0:4 im Hintertreffen, ehe Markus Pazurek mit dem 1:4 noch wichtige Ergebniskosmetik betrieb.

    Rot-Weiss Essen war hingegen beim ersten Auftritt des Drittligisten mit 6:1 über die Karlsruher hinweggefegt. Im direkten Aufeinandertreffen waren die Siegerländer rechtzeitig im Turnier angekommen. Nach Toren von Enzo Wirtz (2), Mats Scheld, Daniel Waldrich und Din Alajbegovic musste Julian Bibleka, der im gesamten Turnier zwischen den Pfosten stand, nur gegen Ron Berlinksi hinter sich greifen.

    Mit 5:1 und dem neu gewonnenen Rückenwind stand dann das Halbfinale gegen den anderen Regionalligisten Blau-Weiss Lohne an. Das Team aus der Nord-Liga hatte vorher stark aufgespielt und sich das Halbfinale redlich verdient.

    Die Hoffnung lag in dieser ausgeglichenen Begegnung lange auf Seiten des 1.FCKM. Daniel Waldrich hatte seine Farben in Führung gebracht, Phil Sarrasch glich aus und nur wenige Sekunden vor dem Abpfiff erzielte Gianluca Przondziono die aus Käner Sicht bittere Führung der Blau-Weissen.

    Im Spiel um Platz 3 war das Neunmeterschießen dann am Ende Nervensache. Julian Bibleka konnte sich hier zwar auszeichnen, da vom Punkt aber nur Mats Scheld erfolgreich war – Enzo Wirtz und Jannes Hoffmann – vergaben jeweils zweimal – ging der dritte Platz an die Polen von Gornik Zabrze und Lukas Podolski.