Verkehrshinweise zum Spiel gegen RWO

Heimspiel in der Herkules Arena - Sperrung der Breitenbacher Straße

Artikel vom 9. September 2022

Der Artikel wird präsentiert von:

    Vor dem nächsten Heimspiel in der Regionalliga-West, das der 1.FC Kaan-Marienborn am Samstag um 14 Uhr in der Herkules Arena gegen Rot-Weiß Oberhausen bestreitet, gibt der Verein wichtige Verkehrshinweise an die Zuschauer heraus.

    Um einem Parkchaos vorzubeugen und das Abschleppen von widerrechtlich geparkten Fahrzeugen zu verhindern, wird die Breitenbacher Straße am Spieltag von 10-19 Uhr bis Volnsberg mit einem beidseitigen Halteverbot belegt.

    Als Ausweichparkplatz weist der Regionalligist die Parkflächen beim benachbarten Freibad für Gästefans aus. Zudem stehen weitere Parkplätze bei der Firma Erwin Rübsamen, Hauptstraße 96, bereit. Der Fußweg von dort ins Breitenbachtal beträgt nur wenige Minuten zu Fuß. Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, die keine längeren Fußwege bestreiten können, werden gebeten, sich mit dem Verein in Verbindung zu setzen.

    Im eigenen Interesse appelliert der 1.FC Kaan-Marienborn an alle PKW-Fahrer, die aufgestellten Parkverbotsschilder zu berücksichtigen, da die Polizei und das Ordnungsamt verstärkt im Einsatz sind und kontrollieren werden.

    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können interessierte Zuschauer mit den Linien R12 oder R13 bis nach Kaan-Marienborn Ort fahren, der Fußweg von dort beträgt ebenfalls nur wenige Minuten. Achtung, teilweise werden am Sonntag Taxibusse eingesetzt, die vorher bestellt werden müssen. Weitere Infos zu den Fahrplänen gibt es bei der VWS online unter VWS Siegen (vws-siegen.de).

    Der 1.FC Kaan-Marienborn freut sich gegen den Traditionsverein aus Oberhausen auf viele Zuschauer. Tickets können erneut online erworben werden. Hier geht es direkt zum Ticketshop: 10. September 2022 :: 1. Mannschaft 1.FCKM (vereinsticket.de)