Sergen Yesilcay bleibt Co-Trainer

Fanja Noll wird Scout

Artikel vom 3. Juni 2022

Der Artikel wird präsentiert von:

    Personelle Kontinuität verkündet der 1.FC Kaan-Marienborn auch auf der Position des Co-Trainers. Sergen Yesilcay bleibt der Trainerassistent von Thorsten Nehrbauer. Zudem verstärkt Fanja Noll als Scout das Funktionsteam.

    Sergen Yesilcay stand zunächst als Trainer der A-Junioren in der JSG mit dem SV Germania Salchendorf auf der Kommandobrücke. Die vakante Stelle des Co-Trainers der 1. Seniorenmannschaft besetzte er dann im Laufe der Saison zunächst aushilfsweise, hierbei überzeugte der B-Lizenz-Inhaber die Verantwortlichen aber schnell:

    Kaan-Marienborns Sportlicher Leiter Jochen Trilling zur Vertragsverlängerung: „Sergen hat seine Chance genutzt und uns mit seinem akribischen Engagement, Leidenschaft und Loyalität überzeugt. Mit seinem guten Charakter und seiner B-Lizenz bringt er ideale Voraussetzungen mit und kann sich in den nächsten Jahren an Thorstens Seite weiterentwickeln.“


    Foto: Christian Bauer

    „Ich freue mich über die Möglichkeit, die ich bis hierhin hatte, an Thorsten Seite zu arbeiten und sogar die Meisterschaft zu feiern. Wir haben in den vergangenen Monaten sehr gut und eng zusammengearbeitet. Ich bin Thorsten und unserem Sportlichen Leiter Jochen Trilling unglaublich dankbar, dass ich das Vertrauen bekomme, weiterhin ein Teil dieses starken Teams zu sein und werde mein Bestes geben, um das Vertrauen in den kommenden Monaten zurückzuzahlen“, ließ der sichtlich glückliche Yesilcay selbst verlauten.

    Mit Gerhard “Fanja“ Noll nimmt zudem ein Urgestein des Siegerländer Fußballs zur kommenden Saison die Funktion als Scout ein. Der 67-jährige A-Lizenz-Träger war unter anderem schon für Energie Cottbus und den SV Wehen Wiesbaden als Scout aktiv. Zuletzt verantwortete er das Scouting des FC Saarbrücken.

    „Mit Fanja stehen wir schon länger in einem guten Kontakt und regen Austausch. Er verfügt über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz und ist auf vielen Fußballplätzen Deutschlands zuhause. Er verkörpert eine Grundeinstellung und eine Expertise über Spieler und Spielsysteme, die wir sehr zu schätzen wissen. Zudem ist er im Fußball bestens vernetzt“, so Trilling abschließend.